Beiträge aus der Kategorie: "Essen/Trinken" |
|
Wie Kaufentscheidungen entstehen
|
Wie entscheiden wir im Supermarkt was wir kaufen? Um das herauszukriegen, werden mittels der "Eye-Tracking" Methode die Augenreaktionen getestet. Wo schauen wir als erstes hin. Unser Reporter hat den Test gemacht.
|
|
|
|
|
|
Amüsanter und sehr interessanter Mini-Kochkurs von Promikoch Alfons Schuhbeck
|
Promikoch Alfons Schuhbeck gibt ein 20-minütiges Mini-Kochkurs-Seminar. Welche Gewürze helfen gegen was, wie heiß darf es in der Küche zugehen, was gibt es für Abnehm-Tipps und viele Dinge mehr. Recht amüsant führt der bayrische Promikoch die Hobbyköche in die Welt der guten Küche ein. Das Material ist beim "Young Contract Creations Award" während der weltgrößten Heimtextilmesse, heimtextil 2009, in Frankfurt FM entstanden.
|
|
|
|
|
Sante de Santis gibt Koch-Tipps
|
Etwas mehr Salz oder doch weniger Pfeffer: Worauf kommt es eigentlich beim Kochen an? Diese und andere Fragen hat der italienische Sternekoch Sante de Santis, bekannt aus Kochshows im Fernsehen und als Kochbuchautor, in Düsseldorf beantwortet. Dort bereitet er vier Tage lang auf der Lebensmittelmesse InterCool leckere Gerichte zu. Dabei gibt er einen kleinen Einblick in ein paar Geheimnisse des Kochens.
|
|
|
|
|
Messe-Chef kocht mit dem Profi
|
Kochen wie ein Profi. Auf der Lebensmittelmesse InterCool gibt in diesen Tagen der italienische Sternekoch Sante de Santis, auch aus vielen Kochshows im Fernsehen bekannt, einen Einblick in seine Künste. Am Dienstag stand ihm Messe-Chef Werner Dornscheidt zur Seite. Gemeinsam zauberten sie innerhalb weniger Minuten eine Vorspeisenplatte.
|
|
|
|
|
Omas alte Rezepte stehen hoch im Kurs und die etwas andere Koch-Show
|
Beitrag mit O-Tönen über die Trends bei den Verbrauchern und die Neuheiten auf der Messe. Denn die Geschmäcker der Kunden verändern sich und so müssen sich deutsche Hoteliers und Restaurantbesitzer immer wieder einiges einfallen lassen, um die Gunst der Gäste zu gewinnen.
|
|
|
|
|
|
|
Boom bei der Tiefkühlkost und steigende Nachfrage beim Käse
|
Nach Schätzungen werden wir Deutschen bis Jahresende in 2008 knapp 3,2 Millionen Tonnen an Tiefkühlkost verbraucht haben. Manfred Sassen spricht über die gestiegene Bedeutung der Tiefkühlprodukte, vor allem beim Fisch, den gesteigerten Hunger auf Käse und die Frage nach Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei Fleisch- und Wurstwaren.
|
|
|
|
|
Deutschland ist der größte Foodservice-Markt Europas
|
Der Gesamt-Umsatz für den Außer-Haus-Konsum in Deutschland betrug im vergangenen Jahr 47,3 Milliarden Euro. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es 44.000 Betriebe mit rund 185.000 Beschäftigten. Messe-Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker spricht über die Bedeutung des Messe-Quartetts für die Gastronomie und den Foodservice-Markt, Neuheiten und die Internationalität sowie über das deutsch-türkische Foodforum.
|
|
|
|
|
|