Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
Wenn das Telefon nach dem eigenen Wohlbefinden fragt!
|
Beitrag über ein neu entwickeltes System, bei dem mittels Sensoren die wichtigsten körperlichen Vitalfunktionen wie Herzfrequenz, ihre Variabilität oder die körperliche Aktivität gemessen und via Bluetooth an ein Mobiltelefon übermittelt werden. Im Rahmen von Studien wird das Gerät derzeit erprobt.
|
|
|
|
|
|
|
Gesund am Arbeitsplatz: was Arbeitgeber tun sollten und was wirklich nützt!
|
Beitrag zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz bzw. was Unternehmen dafür tun. Welche Rolle spielt Gesundheit heute, welche Maßnahmen gibt es bereits, welche Krankheiten/Beschwerden treten häufig auf und wo gibt es Handlungsbedarf. Statements des Geschäftsführers eines Gesundheitsmanagementunternehmens und des populären Arztes Prof. Dr. Grönemeyer.
|
|
|
|
|
|
|
Der Prox Talker: Mit Karten sprechen lernen
|
Beitrag über ein Gerät, das speziell für Menschen mit Sprachbeeinträchtigungen entwickelt wurde. Der Nutzer kann anhand von Symbolkarten ausdrücken, was er möchte und so das Gerät für sich sprechen lassen.
|
|
|
|
|
|
Ein Rollstuhl für den Offroad-Bereich und der umrüstbare Rollator
|
Viele technische Neuerungen und Weiterentwicklungen für behinderte oder chronisch erkrankte Menschen werden auf der REHACARE präsentiert. So auch der „Scout Crawler“ der „Rollz Motion“ sowie das "Scooter Trike". Dahinter verbergen sich Fortbewegungsmittel, die einem sofort ins Auge fallen und nebenbei noch einen guten Zweck erfüllen, indem sie ihren Nutzern das Leben erleichtern.
|
|
|
|
|
Die Infozentrale am Patientenbett - neuartiger Überwachungsmonitor hat alle Daten im Blick
|
Mit welchen Blutwerten wurde Frau Meyer ins Krankenhaus eingeliefert? Wie sehen ihre Laborergebnisse aus? Wie geht es ihr jetzt? Antworten auf solche oder ähnliche Fragen erhalten Ärzte künftig ohne großen Aufwand und ohne Sucherei oder Warterei direkt am Patientenbett. Sie Firma Philips hat als erster Hersteller einen Patientenüberwachungsmonitor entwickelt, der als vollständiger klinischer Arbeitsplatz funktioniert. Alle Daten im Blick durch den Zugriff auf alle im Krankenhausnetzwerk verfügbaren Daten. Nur eines der hochmodernen Produkte aus der Medizintechnik, die vom 17. bis zum 20.11. auf der weltgrößten Medizinmesse - der MEDICA in Düsseldorf - vorgestellt werden.
|
|
|
|
|
|