Beiträge aus der Kategorie: "Essen/Trinken" |
|
Weg von künstlichen Süßstoffen: zuckerfreie aber natürliche Süße dank Stevia
|
Seit Dezember 2011 ist der Süßstoff Steviol Glykoside, der aus der Stevia-Pflanze gewonnen wird, in der EU zugelassen. Grund genug einmal nachzufragen, ob sich das bereits auf dem Süßwarenmarkt bemerkbar macht. Welche Produkte gibt es, schmecken die überhaupt und wie sieht die Zukunft aus? Ein Beitrag. |
 |
|
|
|
|
Das Laster auf dem Pflaster - Kaugummi ausspucken kostet
|
Kaugummi kauen soll gesund sein, das Lernen fördern und die Zähne fit halten. Kaugummi ausspucken dagegen wird teuer! Immer mehr Kommunen ärgern sich über diese Ordnungswidrigkeit und müssen Millionen investieren, um das Klebezeug von der Straße zu kratzen. Beispiel Köln: Hier werden 35 Euro fällig - mehr als für einen weggeworfenen Zigarettenstummel. |
 |
|
|
|
Bundesministerin Ilse Aigner verrät ihre heimliche Schwäche!
|
Die Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mal ganz persönlich. Uns verrät sie ihre heimliche Schwäche, was sie von Naschzeug hält und was alle angeht: wie man es hinbekommt, zu Naschen und dennoch gesund zu bleiben... |
 |
|
|
|
Zahnverrat - Was das Lächeln über Ernährung, Gesundheit und Job verrät
|
Zweimal putzen täglich. Das lernen wir schon von Kindesbeinen an. Aber so gut wie wir uns auch daran halten - beim Lächeln an der Supermarktkasse können wir unserem Gegenüber mehr von den Zähnen ablesen, als er über sich erzählen würde. Wir haben mit einem Zahntechniker über die verräterische Kraft unseres Lächelns gesprochen. |
 |
|
|
|
Zahnverrat - Was das Lächeln über Ernährung, Gesundheit und Job verrät
|
Der 25.09. ist der Tag der Zahngesundheit. Zweimal putzen täglich. Das lernen wir schon von Kindesbeinen an. Aber so gut wie wir uns auch daran halten - beim Lächeln an der Supermarktkasse können wir unserem Gegenüber mehr von den Zähnen ablesen, als er über sich erzählen würde. Wir haben mit einem Zahntechniker über die verräterische Kraft unseres Lächelns gesprochen. |
 |
|
|
|
"Tussi on Tour" - eine rosarote Traumwelt erobert den Partymarkt
|
Nicht nur Klamotten, Tapeten oder Autos können unifarben sein. Ganze Firmen können das. Eine Firma aus Lingen hat sich der Farbe "pink" verschrieben und sich voll auf Frauen als Zielgruppe eingeschossen. "Tussi on Tour" nennt sie ihr Label. Wir haben sie auf der Anuga 2011 in Köln getroffen. |
 |
|
|
|
Glitzer, Kitsch und Sternchen - "Tussi on Tour" auf der Anuga 2011
|
Ein Chef hat seinen Mitarbeiterinnen zugehört und deren kuriose Idee einfach umgesetzt. Mit Erfolg. Er hat seine Produktpalette komplett auf "pink" umgestellt und vertreibt seitdem Partyartikel für Frauen. "Tussi on Tour" nennt er das. Wir haben mit ihm auf der Anuga 2011 gesprochen. |
 |
|
|
|
Provokatives Szenegetränk macht von sich reden
|
Dieses Getränk lockt auf der Anuga 2011 gleich traubenweise die Besucher an. Die provokative Aufmachung scheint anzukommen, der Name ist gleichzeitig ein Schlag ins Gesicht für jede besorgte Mutter. Der Likör heißt "Ficken" und ist inzwischen sogar patentrechtlich geschützt. |
 |
|
|
|
Traumberuf: Verblüffungsmanager
|
Er entwickelt kleine Holzspielzeuge für die Theke, um die Gäste bei Laune zu halten. Seinen Beruf bezeichnet er als "Verblüffungsmanager". Wir haben uns mit diesem Mann getroffen, der zurzeit die Besucher der Anuga 2011 für den Szeneschnaps "Ficken" begeistern will. |
 |
|
|
|
|