Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
|
|
|
|
|
Neue Innovationen gegen Krankheit und für ein längeres Leben - einige Highlights der Medica 2008
|
Beitrag über neue technische Geräte, Medikamente und Therapieformen bei diversen Krankheiten, die auf der Medica vorgestellt werden. Denn Medikamente können dem Patienten bei akuten Erkrankungen Linderung verschaffen und Maschinen helfen, Leben zu verlängern: Dies ist nur ein kleiner und doch wesentlicher Teil der Medizin, wie sie für den Menschen hilfreich und nützlich sein kann.
|
|
|
|
|
Kaum Auswirkungen durch die Finanzkrise
|
Beitrag mit O-Tönen über die Medica und die Compamed 2008, die sich auch in diesem Jahr sehr stabil und kerngesund präsentieren. Denn während andere Branchen nach der internationalen Finanzkrise schwächeln oder am Boden liegen, kann die Gesundheitswirtschaft aufatmen. Sie gilt als Boom-Branche aufgrund der demographischen Entwicklungen.
|
|
|
|
|
Viele Krankenhäuser schreiben schon rote Zahlen
|
Deutsche Krankenhäuser arbeiten effizient. Denn immer weniger Angestellte pflegen mittlerweile immer mehr Patienten, deren Krankenhausaufenthalt immer kürzer wird. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich längst ein Wandel im deutschen Krankenhauswesen vollzogen - aber keineswegs nur zum Vorteil der Kliniken.
|
|
|
|
|
Medica erfreut sich bester Gesundheit
|
O-Töne vom Messe-Geschäftsführer Wilhelm Niedergöker zum Start der Medica unter dem Motto: Die Weltwirtschaft krankt - die Medizinbranche ist wohlauf. Denn schon jetzt kann die Medica eine Rekordbeteiligung an Ausstellern vorweisen.
|
|
|
|
|
Eine Erfolgsgeschichte geht weiter
|
Die Medica kann bei ihrer 40.Auflage eine Rekordbeteiligung vorweisen. 4.313 Aussteller aus 66 Nationen kommen vier Tage lang nach Düsseldorf zur weltweit größten Medizinmesse. Damit gehört die Medica Branchen übergreifend weltweit zu den Top Ten aller Fachmessen.
|
|
|
|
|
|