Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
Alzheimer-Früherkennung - neues Verfahren bietet neue Chancen
|
Völlige Orientierungslosigkeit und massiver Gedächtnisverlust – rund 1,4 Millionen Deutsche leiden derzeit an Demenz, zwei Drittel von ihnen unter Alzheimer. Eine Heilung gibt es derzeit nicht, mit einer Therapie im frühen Krankheitsstadium lässt sich die Krankheit aber zumindest aufhalten. Auf der MEDICA in Düsseldorf wird in diesem Jahr ein Verfahren vorgestellt, das der Zeit ein Schnippchen schlagen soll. |
 |
|
|
|
Hygienebeauftragter: 10x mehr Tote durch Krankenhauskeime als Opfer im Straßenverkehr
|
Nicht erst mit dem Tod von Frühchen in einer Bremer Klinik Ende Februar 2012 ist das Thema Krankenhaushygiene in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Neben der Sorge vieler Patienten, sich während eines Klinikaufenthaltes mit Keimen zu infizieren, müssen sich auch die Kliniken selber dem Thema intensiver stellen. Krankenhaushygiene ist auch eines der Trendthemen auf der MEDICA 2012. Dort werden unter anderem Konzepte, Geräte und Hilfsmittel für bessere Hygiene vorgestellt. Zum Thema äußert sich Klaus-Dieter Zastrow von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene. |
 |
|
|
|
Vorsicht: Ansteckend! Der Weltlachtag
|
Heute(06.05.12) ist Weltlachtag! Die Idee der schönsten Grimasse einen eigenen Gedenktag zu stiften, stammt aus der Yoga Lachbewegung. Weltweit gibt es rund 6.000 Lachclubs in denen sich Menschen lachend zum Wohlfühlen pushen. Punkt 14:00 Uhr wird dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht. Keine Sorge, Sie müssen jetzt nicht auf Krampf drei Minuten aus vollem Herzen lachen, obwohl Ihnen im Studio vielleicht gerade nicht danach zumute ist. Das übernehmen wir für Sie. |
 |
|
|
|
Sänger David Pfeffer macht sich für Organspende stark
|
David Pfeffer, der stimmgewaltige X-Factor-Gewinner, setzt sich für das aktuelle Thema Organspende ein. Er hat einen Organspendeausweis und sieht darin "das letzte Geschenk, das man hier lassen kann" ... Mehr über seine Meinung zum Thema erzählt er im O-Ton. |
 |
|
|
|
Tag der Rückengesundheit: Wenn Schuhe auf’s Kreuz gehen - Tipps gegen Schmerzen!
|
Heute ist der elfte Tag der Rückengesundheit in Deutschland. In vielen Städten finden Aktionen statt, zahlreiche Physiotherapeuten laden zum Tag der offenen Tür ein. Kein Wunder, denn der Rücken ist in der Tat für viele Menschen ein Thema. Fast jeder zehnte Krankschreibungstag geht auf Rückenprobleme zurück. Das kann viele Ursachen haben: unter anderem falsche Schuhe ... |
 |
|
|
|
Tag der Rückengesundheit: welche Schuhe schaden dem Rücken?
|
Heute ist Tag der Rückengesundheit. 80 Prozent der Deutschen haben öfter "Rücken", wie Studien belegen. Was viele nicht wissen: auch unser Schuhwerk kann verheerende Folgen für’s Kreuz mit sich bringen. Der Biomechaniker Dr. Thomas Obens informiert über die Zusammenhänge von Fuß und Rücken, welche Schuhe den Rücken plagen und ob so genannte Funktionsschuhe auch wirklich so gesund sind, wie oft angepriesen wird. |
 |
|
|
|
Der Fall Assauer: Reiner Calmund über Alzheimer und Nächstenliebe
|
Rudi Assauers Biographie hat wieder einmal ein Thema losgetreten: die Diskussion um Alzheimer und das Leben mit dieser Krankheit. Reiner Calmund, der selbst Alzheimer-Kranke in seinem Umfeld hat, äußert sich zum aktuellen Beispiel Assauer, zu der Krankheit und ihren Folgen. Seine Meinung im O-Ton-Paket. |
 |
|
|
|
|
Zahnverrat - Was das Lächeln über Ernährung, Gesundheit und Job verrät
|
Zweimal putzen täglich. Das lernen wir schon von Kindesbeinen an. Aber so gut wie wir uns auch daran halten - beim Lächeln an der Supermarktkasse können wir unserem Gegenüber mehr von den Zähnen ablesen, als er über sich erzählen würde. Wir haben mit einem Zahntechniker über die verräterische Kraft unseres Lächelns gesprochen. |
 |
|
|
|
Zahnverrat - Was das Lächeln über Ernährung, Gesundheit und Job verrät
|
Der 25.09. ist der Tag der Zahngesundheit. Zweimal putzen täglich. Das lernen wir schon von Kindesbeinen an. Aber so gut wie wir uns auch daran halten - beim Lächeln an der Supermarktkasse können wir unserem Gegenüber mehr von den Zähnen ablesen, als er über sich erzählen würde. Wir haben mit einem Zahntechniker über die verräterische Kraft unseres Lächelns gesprochen. |
 |
|
|
|
|