Beiträge aus der Kategorie: "Essen/Trinken" |
|
"Essen im stillen Kämmerlein" - Das Essverhalten der Deutschen
|
Ein Diplom-Psychologe hat sich das Essverhalten der Deutschen angesehen und interessante Entdeckungen gemacht. Wir schämen uns für die Pommes, geben mit regelrecht Salaten an und fühlen uns trendy, wenn wir zu kleinen Flaschen Mineralwasser mit extra viel Sauerstoff greifen. Was ist da passiert? |
 |
|
|
|
|
Woran erkennen wir Deutschen Qualität? - Studie der GfK
|
30.000 Haushalte in ganz Deutschland haben sich der Frage gestellt, woran Sie beim Einkaufen Qualität erkennen. In diesem Sommer gingen die Fragebögen raus, jetzt sind die Antworten da. Worauf achten die Deutschen beim Einkaufen? |
 |
|
|
|
|
Der Supermarkt von morgen - was uns künftig beim Einkaufen erwartet
|
Die Bioregale im Supermarkt werden immer länger, keine Kleinstadt ist mehr ohne Lidl oder Aldi und in den Mülltonnen landen mit unverbrauchten Lebensmitteln nicht nur Geld- sondern auch moralische Werte. Wir haben mit dem Geschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels über die aktuelle Situation gesprochen und uns einen Ausblick geben lassen, was uns künftig im Supermarkt erwarten könnte.
|
 |
|
|
|
Deutsches Essen weltweit - Bilanz der Lebensmittelbranche
|
Gerade im Ausland haben die deutschen Lebensmittelhersteller ordentlich zugelegt und ihre Waren verkauft. Wieso sind deutsche Lebensmittel außerhalb der Grenzen so beliebt? Welche Länder essen gerne, was wir auch auf unseren Tellern finden? Und was sind die Favoriten unter den Lebensmitteln aus Deutschland?
|
 |
|
|
|
Ernährungsmesse Anuga zeigt sich vor dem Start krisenfest
|
Zwei Jahre ist die vergangene "Anuga" her, inzwischen ist viel passiert. Das Atomunglück Fukushima, der Euro steht auf der Kippe und die Börsen spielen verrückt. Japan hätte fast seine Teilnahme abgesagt, nimmt nun unter strengen Auflagen doch teil. O-Töne des Geschäftsbereichsleiters Ernährung der Koelnmesse zu seinen Erwartungen an die Messe und der internationalen Beteiligung.
|
 |
|
|
|
|
|
Buche zum Würstchen und Erle zum Fisch - Grillen mal anders
|
Statt Holzkohle- oder Gasgrill zeichnet sich ein neuer Trend im Grill-Universum ab. Grill-Pellets aus verschiedenen Baumarten. Hierbei verfeuert man zu jeder Fleischsorte einen anderen Baum. Der unvertonten Version liegen weitere Umfragetöne bei.
|
 |
|
|
|
|