Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
|
Entgeld-Debatte: Wie die Behandlung psychisch Kranker künftig finanziert werden soll
|
Wie wird die Behandlung psychisch Kranker künftig finanziert? Am 1.1.2013 soll ein neuer Entgeld-Katalog inkraft treten - mit fatalen Folgen, sagt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde. Das Hauptproblem, das sie sehen: Ärzte bekommen weniger Geld und müssen gleichzeitig mehr leisten - das wird sich auch bei den Patienten bemerkbar machen. |
 |
|
|
|
So psychisch krank ist Deutschland
|
Die ersten Ergebnisse der jüngsten „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ wurden im ICC Berlin beim DGPPN-Kongress vorgestellt. Sie gibt erste Antworten auf die Frage: wie psychisch krank sind die Deutschen? So viel ist klar: jeder dritte bis vierte ist hierzulande betroffen. |
 |
|
|
|
Auch psychisch Kranke brauchen eine Patientenverfügung
|
O-Töne von Dr. Hauth darüber, warum eine Patientenverfügung auch bei psychisch Kranken so wichtig ist, warum sie aber in manchen Fällen praktisch nicht so einfach geschlossenen werden kann. Hauth fordert flächendeckende Behandlungsverträge als Alternative. |
 |
|
|
|
Jeder dritte bis vierte Deutsche ist psychisch gestört
|
Jeder dritte bis vierte Deutsche war in den letzten zwölf Monaten von einer psychischen Störung betroffen. Das ist das zentrale Ergebnis der jüngsten „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“, kurz DEGS. Sie wurde heute in Berlin beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde vorgestellt. |
 |
|
|
|
|
"Wir kiffen!" - Schüler berichten
|
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde treffen sich bis zum 24.11. Experten, Ärzte und Psychiater, um über neue Entwicklungen und Studien im Bereich psychischer Erkrankungen zu diskutieren. Auch Schüler und Lehrer werden jedes Jahr zu Informationsveranstaltungen eingeladen. Wichtiges Thema: Kiffen. Auf dem Kongress soll aufgeklärt werden. |
 |
|
|
|
Ex-Ski-Weltmeister Sven Hannawald: "Ich war völlig ausgebrannt!"
|
Sven Hannwald gehörte von 2001 bis 2003 zu den erfolgreichsten deutschen Sportlern. Er hat immer alles gegeben und noch viel mehr. 2004 dann die Diagnose: Burnout. Hannawald stieg aus und ließ sich in einer Klinik therapieren. Er war zu Gast beim DGPPN-Kongress in Berlin. Im Interview spricht er offen über den Tiefpunkt seines Lebens. |
 |
|
|
|
|
Health goes mobile - von Health Watchern und Uhren, die Leben retten
|
Im Zeitalter der Smartphones und Tablets wird auch die Medizin immer mobiler. Das wird auch auf der diesjährigen MEDICA vom 14. bis 17. November in Düsseldorf zu spüren sein. Deshalb bleibt das Thema Mobile Health unverändert eines der Trendthemen auf der weltweit größten Medizinmesse. Gesundheits-Apps deren Daten künftig auch via Server dem behandelnden Arzt zugängig gemacht werden können und eine Uhr, die Leben retten kann, sind nur zwei der Innovationen, die bei der internationalen Fachmesse vorgestellt werden. |
 |
|
|
|
|