Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
Patentierter Schlafkomfort kommt aus Münster
|
Eine Matratze, die den Härtegrad je nach Schlafphase einstellt - das hat sich eine Bettwarenfabrik aus Münster patentieren lassen. Diese Matratzen werden auf der imm cologne dem internationalen Fachpublikum präsentiert. Gesundheitstechnik, die sich auch im Autositz findet.
|
|
|
|
|
|
Männer gehen ungern zum Arzt, Frauen sind häufig depressiv - Was die Geschlechter im Krankheitsfall unterscheidet
|
Emanzipation hin oder her: Wenn Menschen erkranken, sind der Verlauf und der Umgang damit sehr unterschiedlich. Untersuchungen ergeben immer wieder, dass es gravierende Unterschiede im Verhalten und in den Krankheitsbildern bei Männern und Frauen gibt. O-Töne von Dr. Iris Hauth zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Geschlechtsspezifische Aspekte bei psychischen Erkrankungen werden derzeit auch als Thema beim DGPPN-Kongress 2009 in Berlin besprochen.
|
|
|
|
|
Psychische Erkrankungen bei Männern und Frauen
|
Ein Kollegengespräch über geschlechtsspezifische Aspekte bei psyschichen Erkrankungen: Was unterscheidet Männer und Frauen im Umgang mit Erkrankungen und im Krankheitsbild selbst. Dazu O-Töne einer Fachärztin vom diesjährigen DGPPN-Kongress in Berlin.
|
|
|
|
|
|
|
Suizid durch Depression - Ca. 4 Mio. Deutsche sind behandlungsbedürftig - rund 9.500 begehen pro Jahr Selbstmord
|
4 Millionen Deutsche sind derzeit aktuell behandlungsbedürftig depressiv. Etwa 9.500 Suizid-Tote gibt es pro Jahr in Deutschland - 90 Prozent von ihnen litten an Depressionen.
O-Töne der Charité-Direktorin, Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie zu Depressionen. Wie kann die Krankheit erkannt werden, welche Möglichkeiten der Hilfe gibt es und wie spreche ich den Partner oder Freund am besten an, wenn ich Depressionen vermute.
Die O-Töne eignen sich sehr gut für eine Moderation mit O-Tönen. Die Töne sind alle einzeln einsetzbar.
|
|
|
|
|
Innovationen können Leben retten - Neuheiten auf der weltgrößten Medizinmesse
|
Dank Forschung und Innovationen können Leben gerettet werden. So fließt in der Medizinbranche etwa jeder zehnte Umsatzeuro in die Entwicklung. Was daraus dann entstehen kann, sieht die Fachwelt zum Beispiel vom 18. bis zum 21. November in Düsseldorf, auf der weltgrößten Medizinmesse MEDICA 2009. Ein bunter Beitrag über Neuheiten, die auf der Messe in diesem Jahr vorgestellt werden.
|
|
|
|
|
Laserdusche für schnelle Abheilung von Entzündungen
|
Zur MEDICA 2009 stellt MKW die Weltneuheit „Power Twin 21" vor. Dabei handelt es sich um ein Gerät, mit dem Laserlicht großflächig zur Anwendung kommen kann. Viele Beschwerden wie z. B. Verletzungen, Entzündungen oder Hauterkrankungen wären mit einem Punktlasersystem nur unter großem Zeitaufwand behandelbar. Die Laserdusche „Power Twin 21" verkürzt dagegen maßgeblich die Behandlungszeit.
|
|
|
|
|
Gesund schlafen mit intelligentem Therapiesystem
|
Die Fa. Philips Respironics stellt zur MEDICA 2009 eine neue Generation seiner „REMstar Schlaftherapiesysteme" zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen vor. Entscheidend für den Therapieerfolg ist, dass der Patient die Atmung mit dem Therapiegerät und der dazugehörigen Maske als so natürlich wie möglich empfindet.
|
|
|
|
|
|