CARAVAN SALON 2024 | 30.08.24 - 08.09.24 | Düsseldorf
Platz in kleinen Hütten: Kompakter Caravan und Teilintegrierter

Kinder, seid Ihr groß geworden. Kompakte Reisemobile und Caravans sind selten geworden. Und auch die Kastenwagen kratzen gerne an der Sechs-Meter-Grenze oder übertreffen sie. Eine neue Generation Kompakter hat also darunter Platz gefunden. Wir stellen zwei Beispiele vor: Einen Teilintegrierten mit Hubdach auf Bulli-Basis und einen ganz neuen Caravan, der innen nur drei Meter misst.

artimg12364_120x80.jpg
05.09.2024  ⇒ Beitrag mit O-Tönen
Rahmenprogramm: Die Highlights am Wochenende

Ein Kollegengespräch zu den Vorträgen und Shows und Lesungen im Rahmenprogramm des letzten Wochenendes des Caravan Salons. Es geht unter anderem mit dem Oldtimer durch Südostasien, mit der Autorin Sandra Schulz auf "Monstertouren" und für die Kinder zum Toben ins Kletternetz.

artimg12363_120x80.jpg
05.09.2024  ⇒ Kollegengespräch
Qualitätswege Wanderbares Deutschland: Auch nach 20 Jahren kommen Neue dazu

Seit 20 Jahren zertifiziert der Wanderverband besonders gute Wanderwege in ganz Deutschland mit dem Siegel Qualitätsweg. Vor der Preisverleihung auf dem Caravan Salon haben wir mit dem Wanderverband über die neu dazugekommenen Wege gesprochen. Die sind inzwischen auch außerhalb der Mittelgebirge zu finden, denn die flacheren Gegenden ziehen nach. Probleme für die Zertifizierungen machen seit den Jahren der Dürre 2018 - 2020 und dem folgenden Borkenkäferbefall die Wälder.

artimg12362_120x80.jpg
05.09.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Branche sucht Nachwuchs: Ausbildungszweig Caravan- und Reisemobiltechnik

Seit einem Jahr gibt es den neuen Ausbildungszweig Caravan- und Reisemobiltechnik. Der wurde aus Sicht der Branche nötig, weil ein Reisemobil eben mehr ist als nur ein Auto. Gas- und Wasseranschlüsse müssen verbaut werden, Möbel müssen eingebaut werden und die Hülle muss auch auf das Chassis gesetzt werden. Die Betriebe und Händler suchen weiter Nachwuchs, denn der Umsatz stimmt und die ältere Generation der Mitarbeiter steht vor der Rente.

artimg12361_120x80.jpg
05.09.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Selbstbau-Campingmobil: Welches Basismodell hättens denn gern?

Thomas Rahn ist viel unterwegs und das vor allem in selbstgebauten Campern. Bullis, einen alten Mercedes-Laster, einen russischen Kleinlaster hat er schon quer durch Europa, Asien und Afrika gefahren. Auf dem Caravan Salon erzählt er von den Grundlagen des Selbstausbaus und von seinen Reisen. Dort haben wir ihn zum Interview getroffen. Die grundlegende Frage war: Wo und wie finde ich günstige Basismodelle für den Selbstausbau und welche Bauformen sind eigentlich gut für Einsteiger geeignet?

artimg12360_120x80.jpg
03.09.2024  ⇒ Interview
Geschäft mit dem Geschäft: Nette Toiletten vermeiden Chemie

Wenn erst die großen Hersteller in einen Markt einsteigen, dann kann es für die kleinen Unternehmen dort eng werden. Der Reisemobil- und Caravanhersteller KnausTabbert baut jetzt auch chemiefreie Toiletten, ein Segment, dass bisher eher von kleineren Anbietern dominiert wurde. Seine Lösung ist eine Neuheit, da sie Geruch durch automatische Versiegelung der Auffangbeutel vermeidet. Der noch junge Hersteller Arwinger arbeitet dagegen mit dem Trennsystem, das auf natürliche Vermeidung setzt.

artimg12359_120x80.jpg
03.09.2024  ⇒ Beitrag mit O-Tönen
Malibu Genius: Der Fast-Riese

Einige Campervans nehmen die Vorzüge der Reisemobile auf. Das betrifft vor allem die Ausrichtung der Betten. In den meisten Kastenwagen sind die quer eingebaut, was größeren Schläfern Probleme macht. Die Hersteller haben vermehrt begonnen, die Richtung in längs zu ändern. Das aber schafft neue Probleme, denn die Betten rauben dem Rest der Einrichtung den Platz. Der Hersteller Malibu hat bei seinem Modell Genius deshalb das Heck um einen halben Meter verlängert.

artimg12358_120x80.jpg
03.09.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Sortiertes Geschäft: Chemietoilette raus, Trenntoilette von Arwinger rein

Das Geschäft mit den Trenntoiletten nimmt zu. Inzwischen bieten eine Reihe von Unternehmen diese Variante des Klosetts ohne Wasser und Chemie an. Der Hersteller Arwinger bietet Umrüstsätze an, die mehrere gängige Chemietoiletten ersetzen, je nach Modell mit mehr oder weniger Veränderungen an Optik und Haptik. Die Vorteile sind klar: Die Kläranlagen werden weniger mit Chemie belastet. Dafür muss der Nutzer beim Zubinden der Auffangbeutel nochmal näher an sein Geschäft ran.

artimg12357_120x80.jpg
03.09.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Neuheiten: Mut zur kleinen Größe

Der Markt für Reisemobile, Campervans und Caravans wächst nach oben und unten. Oben spielt das luxuriöse Ambiente eine größere Rolle. Und unten entdecken die Hersteller, dass auch auf wenigen Quadratmetern Platz ist. Dazu kommt dann noch der Trend des Jahres, der Drang zum Offroad-Mobil. Die Neuheiten vom Caravan Salon.

artimg12356_120x80.jpg
30.08.2024  ⇒ Beitrag mit O-Tönen
Trend Offroad-Mobile: Für die Wintertour zu den Lofoten

Offroad liegt im Trend, einige Hersteller haben die allradgetriebenen, hochbeinigen, grob bestollten Reisemobile und Campervans ins Programm genommen. Sie versprechen Geländegängigkeit, Autarkie bei Energie, Wasser und Gas. Die passende Wildnis dafür ist weit, doch die brauchen sie eigentlich, um in ihrem Element zu sein.

artimg12355_120x80.jpg
30.08.2024  ⇒ Beitrag mit O-Tönen
Adria Aviva Lite: Kleiner Wohnwagen für kleinen Zugwagen

Früher war alles kleiner. Daran erinnert sich seit dem vorigen Jahr der Wohnwagenhersteller Adria. 2023 hat er ein leichtes und kleines Modell auf den Markt gebracht, das er in diesem Jahr nochmal verkleinert hat. Das Ziel sind vor allem junge Erwachsene, die ein günstiges Modell suchen und einen Kleinwagen fahren. Denn der reicht, um den drei Personen fassenden Wagen zu ziehen.

artimg12354_120x80.jpg
30.08.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Eura Mobil Xtura: Über Stock und Stein

Der Xtura gehört zu einem Trend, der derzeit die Runde macht. Offroadfähige Reisemobile, die aber nicht ganz so extrem sind wie die Wagen der Spezialhersteller. Da sie von den großen Herstellern auf den Markt gebracht werden, können sie günstiger produziert werden. Das drückt auch den Kaufpreis. Dafür sind sie nicht für die ganz harten Einsätze geeignet, erreichen aber ein ausreichendes Expeditions-Feeling.

artimg12353_120x80.jpg
30.08.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Die Trends des Caravan Salons

Reisemobile sind groß geworden. In Länge und Breite nehmen sie ziemlich viel Platz auf den Straßen ein. Manche Kunden wünschen sich zwar den gewohnten Komfort, doch in einer etwas besser navigierbaren, kleineren Hülle. Kompakte Teilintegrierte gehören zu den Trends, denen die Hersteller in diesem Jahr folgen. Auf der anderen Seite wünschen sich Kunden mehr Autarkie, gerne verbunden mit Geländetauglichkeit.

artimg12352_120x80.jpg
22.08.2024  ⇒ Beitrag mit O-Tönen
Der Kunde und die psychologische Preisschwelle

Der Markt für Reisemobile wächst wieder. Nach zwei leicht schwächeren Jahren, die auch auf Lieferprobleme aufgrund der Pandemie zurückzuführen waren, steigen die Verkäufe der Wagen wieder an. Gut dabei ist auch der Gebrauchtwagenmarkt, der im Volumen den Markt mit Neuwagen inzwischen übersteigt. Allerdings sind beide Angebote recht teuer, die Hersteller müssen die Budgets der Käufer im Blick behalten.

artimg12351_120x80.jpg
22.08.2024  ⇒ Beitrag mit O-Tönen
Messe Düsseldorf: Caravan Salon bricht Ausstellerrekord

Das Interesse am Verreisen mit Reisemobil und Caravan ist ungebrochen. Das sehen auch die Hersteller so und haben sich so zahlreich wie noch nie für den Caravan Salon angemeldet. 778 Aussteller zeigen in 16 Messehallen Neuwagen, Zubehör und andere Campingausrüstung. Die Trends dieses Jahres sind erneuerte Grundrisse sowie das Interesse der Szene an mehr Autarkie, was Sanitär- und Elektroausstattung angeht, und Allradantrieb.

artimg12350_120x80.jpg
22.08.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Caravaning-Verband: Der Markt wächst wieder

Nach einer leichten Flaute in den vergangenen beiden Jahren wächst der Markt für Reisemobile und ausgebaute Kastenwagen wieder. Auch der Markt für Gebrauchtwagen ist krisensicher und zeigt ein ungebrochenes Interesse der Kunden für diese Art des Urlaubs. Einziger Wermutstropfen: Die Caravans schwächeln. Die Hersteller antworten auf veränderte Kundenwünsche mit einer kleineren und vor allem schmaleren Version der teilintegrierten Reisemobile.

artimg12349_120x80.jpg
22.08.2024  ⇒ O-Ton-Paket
Über die Veranstaltung
Caravan-SalonMesse Düsseldorf

Millionen Urlauber entspannen beim Camping in freier Natur. Alle wichtigen Themen und Neuheiten rund um Wohnwagen, Reisemobile & Camping finden Sie hier.

24 Caravan
Ihr Ansprechpartner
Harald Schönfelder
Redaktion

h.schoenfelder@dhd-news.de