Beiträge aus der Kategorie: "Auto/Verkehr" |
|
IVM Präsident Bohrer findet Grünen-Forderung nach reinen E-Rollern ab 2015 übertrieben - zum Auftakt der Motorradmesse
|
Am Rande der Auftaktpressekonferenz zur weltweit größten Motorradmesse INTERMOT in Köln, betont der Präsident des Industrie-Verbandes Motorrad Deutschland die zukunftsweisende Rolle der Elektromobilität, warnt aber vor Eingriffen der Gesetzgebung und davor, Motorräder nur als Mittel zur Mobilität ohne ihre Faszination zu sehen. Die Forderung der GRÜNEN, ab 2015 nur noch Elektro-Roller statt Zweitakter zuzulassen, lehnt er ab. Er fordert eine bessere Infrastruktur für Elektromobilität und das Herabsetzen des Führerscheinalters bei Zweirädern bis 45 km/h, nämlich von 16 auf 15 Jahre.
|
|
|
|
|
|
Die Highlights der Motorradmesse INTERMOT in Köln vorab
|
O-Töne des Hauptgeschäftsführers vom IVM Deutschland über Schwerpunkte der Motorradmesse, wie etwa einer ganzen Halle nur zur Elektromobilität, warum die Fahrradmesse integriert wurde, über Mitmach-Aktionen, Familienfreundlichkeit und Weltneuheiten. Die INTERMOT läuft vom 6. bis zum 10. Oktober 2010 in Köln.
|
|
|
|
|
Starkoch organisiert Charity Ride zur Motorradmesse
|
Der TV Koch Nelson Müller hat sich zusammen mit einem Freund einen Charity Ride zur Motorradmesse INTERMOT ausgedacht. Am 6. Oktober wird er alle Biker, die daran teilnehmen, mit einer Gourmet Currywurst empfangen. Dafür spendet jeder Motorradfahrer, und zwar einen Cent pro Kubikmeter seiner Maschine. Die Spende geht an die Aktion Canchanabury e.V. aus Bochum.
|
|
|
|
|
E-motion: eine ganze Halle für elektrische Zweiräder
|
Vorab-Nachrichtenstück zur INTERMOT 2010 in Köln (6.- 10. Okt.) , der mittlerweile wichtigsten und größten Messe für die internationale Zweiradwelt. Die Organisatoren setzen in diesem Jahr verstärkt auf den Wachstumsmarkt der Zukunft: Elektroantriebe, da diese gerade bei den motorisierten Zweirädern leichter umzusetzen sind als bei Autos.
|
|
|
|
|
Gute Chancen für Transport und Verkehr
|
Die Prognosen zum Güterverkehrsaufkommen wie auch zur Güterverkehrsleistung der kommenden Jahre sind steigend. Nach dem Krisenjahr 2009 sieht man nun den "Silberstreif am Horizont". Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauckmann berichtet über die Chancen für Transport und Verkehr.
|
|
|
|
|
Das richtige Ziel im Visier
|
Die Experten der Fachtagung "Truck & Mobilität 2010" sagen der Güterverkehrsbranche eine positive Zukunft voraus. Vor allem die Speditionsunternehmen setzen mittlerweile auf "Hightech im LKW". Modernste Navigationstechnik ist dabei unverzichtbar geworden, um die Kundschaft schnell, pünktlich und zuverlässig zu beliefern.
|
|
|
|
|
|
|
Das Sicherheitsbewusstsein bei Motorradfahrern ist gestiegen
|
O-Töne vom Leiter des Instituts für Zweiradsicherheit. Er spricht über die Themen: Sicherheit und das Bewusstsein der Motorradfahrer, die wichtigsten Broschüren, die zu diesem Thema erstellt werden, die neue und weltweit einmalige DVD, die ab nächster Woche erhältlich ist und das ganze Spektrum des Motorradfahrens abbildet, die großen Risiken für Motorradfahrer, wenn im Frühjahr die neue Saison beginnt sowie über die aktuelle Unfallstatistik.
|
|
|
|
|
|