Beiträge aus der Kategorie: "Prominente" |
|
Schauspielerin Nova Meierhenrich steht gar nicht auf die Mode der 80er!
|
Nova Meierhenrich ist den meisten als Moderatorin aus dem Fernsehen bekannt. In den letzten Jahren hat sie ihren Schwerpunkt allerdings auf die Schauspielerei gelegt. Sie war und ist in diversen Fernsehfilmen, Serien und mittlerweile auch im Kino zu sehen. Wir haben sie auf der Modemesse CPD gefragt, wie wichtig ihr das Outfit ist, welche Modetrends für sie vorne liegen und ein paar Schminktipps hat sie uns auch noch verraten. |
 |
|
|
|
Keno Eckert-Ludwig: Vom Teen-Model zum internationalen Profi!
|
Er ist 19, wirkt aber noch etwas jünger - vielleicht ist das ein Bonus im Model-Business. Keno Eckert-Ludwig hat geschafft, wovon viele nur träumen. Er startete als Teenager-Model in der Bravo, wurde entdeckt und arbeitet mittlerweile in Paris für Designer wie Dior oder Yves Saint Laurent. Im O-Ton spricht er von seinen Anfängen, der harten Profi-Welt in der er heute unterwegs ist und von den Schwierigkeiten, sich auf dem Model-Markt zu behaupten. |
 |
|
|
|
Supertalent Marc Eggers: Breakdancer auf dem Weg zum Top-Model
|
Berühmt wurde Marc Eggers durch "Das Supertalent" - dank Tipp von Bruce Darnell startet der talentierte Breakdancer jetzt voll als Model durch. Alleine wegen seiner Frisur hat er etliche Fans und Nachahmer. Aber zum Modeln gehört mehr als gutes Aussehen, verrät der 24-Jährige. Sein Leben spielt sich mittlerweile zwischen Paris, Mallorca und Moskau ab, vom Fotoshooting geht’s zur nächsten Modenschau usw.. Der schöne Hamburger ist gefragter denn je, auf der letzten Fashionshow in Moskau lief er sogar mit Topmodel Julia Stegner über den Laufsteg. |
 |
|
|
|
Ministerin Aigner eröffnet ISM: Kölle Alaaf und vertröstende Worte an die Industrie...
|
Auszüge aus der Eröffnungsrede der Ministerin zur 42. Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Aigner gibt eine unkonkrete Stellungnahme zu den Fragen der Süßwarenindustrie zur Zuckermarktordnung, erläutert ihren Bezug zu Brüssel (Belgien ist Partnerland der diesjährigen ISM), und gibt ihre Einschätzung zur Bedeutung der deutschen Süßwarenindustrie. |
 |
|
|
|
Bundesministerin Ilse Aigner verrät ihre heimliche Schwäche!
|
Die Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mal ganz persönlich. Uns verrät sie ihre heimliche Schwäche, was sie von Naschzeug hält und was alle angeht: wie man es hinbekommt, zu Naschen und dennoch gesund zu bleiben... |
 |
|
|
|
Sophia Thomalla: ich fahre rasant - sagt Flensburg
|
Manche sagen, sie sei "the sexiest woman" überhaupt. Spaßen sollte man mit der Kickboxerin aber vielleicht weniger. Schauspielerisch dreht sie im kommenden Jahr wieder auf und im Auto sowieso. Wir haben Sophia Thomalla nach ihrem Hang zur Geschwindigkeit, großen Autos und zukünftigen Projekten befragt. |
 |
|
|
|
|
Ralf Schumacher fühlt sich in der DTM zu Hause
|
Er ist angekommen in der DTM. Ralf Schumacher geht ins fünfte Jahr bei der DTM und blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück und schaut mit leichtem Stirnrunzeln nach vorn. Was kommt 2012? |
 |
|
|
|
Singen im Rollstuhl: "Für die Mitleidstüte habe ich keine Zeit"
|
Manuela Wirth ist nicht zu bremsen. Vor einem Jahr hatte sie ihre Auftritte in der TV-Show "Das Supertalent". Heute wird sie jeden Monat gebucht. Die mittlerweile sogar im Ausland bekannte Sängerin macht sich nichts daraus, dass sie bei ihren Auftritten im Rollstuhl sitzt. Über ihre Krankheit, Multiple Sklerose, sagt sie: "die muss mit mir leben". Ein Beitrag über eine außergewöhnliche Frau und Sängerin. |
 |
|
|
|
Weltneuheit: Interaktive Filme für Demenzkranke
|
Sophie Rosentreter hat neun Jahre lang ihre demenzkranke Großmutter gepflegt. Diese Erfahrung brachte Sie auf eine folgenschwere Idee. Die ehemalige Moderatorin und Fernsehredakteurin macht Filme für Demenzkranke. Ein Besuch im Tierpark, ein Tag mit Hundewelpen - solche Bilder sollen Gefühle ansprechen. Vergleichbare Produkte gibt es weltweit nicht, sagt die Initiatorin. Das Konzept scheint aufzugehen: Demenzkranke lächeln wieder, fangen an zu erzählen, erinnern sich. Rosentreter erklärt ihre Idee im O-Ton. |
 |
|
|
|
|