Beiträge aus der Kategorie: "Freizeit" |
|
Möbelhandel profitiert von der Rückbesinnung aufs eigene Heim
|
O-Töne vom Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels zur derzeitigen wirtschaftlichen Situation des Möbelhandels in Deutschland, einem Ausblick auf 2009, zu den Beschäftigtenzahlen und dem Thema Hochwertigkeit, das bei Kunden immer mehr im Vordergrund steht.
|
|
|
|
|
Messe will ihre Stärken ausspielen aber auch überraschen
|
O-Töne von Gerald Böse, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Koelnmesse, zur imm cologne 2009, ihre Stärken, ein neues Konzept, die Bewerbung um die Ausrichtung einer internationalen Küchenmesse 2011 und den "Brückenschlag" zur Stadt Köln.
|
|
|
|
|
Ein Quantensprung in der Unterwasserfotografie - für jedermann
|
Fotografieren ist für viele eine Leidenschaft. Und wer eine Leidenschaft und ein Hobby hat, der möchte zum einen viel Zeit damit verbringen, zum anderen möchte er dieses Hobby bestmöglich ausführen. Und so schaut man sich natürlich nach Neuheiten und Trends um. Und das kann man momentan am Besten auf der weltgrößten Messe rund um die Fotografie. Auf der photokina 2008, in Köln, gibt es jede Menge Apparate und Trends, auch in Bereichen, die bisher nur Profis vorbehalten waren, zum Beispiel die Unterwasserfotografie. Und hier hat sich wirklich viel verändert.
|
|
|
|
|
|
Unfallort Spielplatz: Wie Eltern ihre Kinder schützen können
|
Jedes Jahr verunglücken bis zu acht Kinder tödlich auf deutschen Spielplätzen. Auslöser sind mangelhaft konstruierte oder montierte Spielplätze, gefährliche Kleidung oder Eltern, die ihre Kinder zu gefährlichen Aktionen motivieren. Ein O-Ton-Paket von Berthold Tempel, Sachverständiger für Kinderspielplätze beim TÜV Rheinland
|
|
|
|
|
Das Siebengebirge und die Stadt Bad Honnef auf der TourNatur
|
Auch das Siebengebirge präsentiert sich gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef auf der Wander- und Trekkingmesse. Neben kulturellen Anreizen wie dem Drachenfels oder der Löwenburg soll aber auch die Region als Wanderziel vorgestellt werden. Moderation mit O-Tönen über den Gemeinschaftsstand auf der TourNatur.
|
|
|
|
|
Warum wandern Sie eigentlich und wo besonders gerne?
|
Nicht nur die Messe TourNatur erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wächst in punkto Aussteller- und Flächenzahlen; auch die Zahl der Wanderfreunde nimmt in Deutschland rasant zu. Warum wandern eigentlich die Deutschen wieder so gerne und wo wandern sie hin? Eine Umfrage unter den Besuchern hat zwei ganz deutliche Ergebnisse gebracht.
|
|
|
|
|
|
Norbert Blüm wandert gern und denkt dabei über das Leben nach
|
Der frühere deutsche Arbeitsminister Norbert Blüm war anlässlich der Eröffnung der TourNatur in Düsseldorf. Auf der Wander- und Trekkingmesse sprach er über sein Verhältnis zum Wandern, seine liebsten Wanderziele und über sein Engagement für die Kindernothilfe.
|
|
|
|
|
Wenn die Technik den Wanderer beherrscht
|
400.000 Km, so eine Strecke ergibt es, wenn man alle, in Deutschland befindlichen, Wanderwege zusammen rechnet. Und Wandern wird immer mehr technisch unterstützt. Die Deutsche Sporthochschule in Köln hat sich mit Wanderportalen, GPS und Co. beschäftigt.
|
|
|
|
|
|