Beiträge aus der Kategorie: "Kind/Jugend" |
|
|
Mit dem richtigen Blick - so werden Fotografen heute ausgebildet
|
Der Markt für freie Fotografen ist eng und hart umkämpft. Die Anforderungen an junge Fotografen haben sich extrem verändert. Die Einsatzbereiche sind heute vielseitiger, aber auch schwieriger geworden. Auch das Bild an sich hat heute einen nie dagewesenen Stellenwert. EVA macht Fotografen. Der Studiengang am Photo + Medienforum Kiel soll die jungen Nachwuchs-Fotografen auf die Realtität da draußen vorbereiten. Ein Beitrag über Handwerker, Selbstvermarkter und wie soll es anders sein - Photoshop. |
 |
|
|
|
Traumjob Fotograf - ein junger Fotograf gibt Tipps
|
Fotgrafie ist ein Handwerk, das man studieren kann. Studiengänge werden in Dortmund, Köln oder Kiel angeboten. Nach dem Studium stellt sich die Frage: "Wie positioniere ich im Markt bei der Konkurrenz?" und "Kann ich überhaupt davon Leben?". Der Kölner Fotograf Sebastian H. Schroeder ist Jahrgang 1988. Seinen Abschluss hat er am Photo + Medienforum in Kiel 2011 gemacht. Der junge, freie Fotograf beantwortet die wichtigsten Fragen um Fotografie, Studium und Selbständigkeit. |
 |
|
|
|
Vom Nestbau und pädagogischen Decken - Kinderwelten 2012
|
Sie glitzert und funkelt, strahlt und verzaubert - die Kinderwelt. Unser Reporter Markus Dohmann ist in die moderne Kinderwelt eingetaucht und hat auf der "Kind + Jugend 2012" viel gelernt. Über Kinderbetreuung 2.0, Nestbau aktiv und Sicherheitsfragen. |
 |
|
|
|
Kindersicherheit leicht gemacht
|
Eine Tasse heiße Flüssigkeit reicht aus, um 30 Prozent der Haut eines Kindes zu verbrühen. Der Sturz vom Wickeltisch ruft schwerste Kopfverletzungen hervor und 19.000 Kinder vergiften sich Jahr für Jahr mit Medikamenten oder Ähnlichem im Haushalt. Kindersicherheit ist eines der Top-Themen auf der Kind & Jugend in Köln, die bis zum 16.09. läuft. |
 |
|
|
|
Videoüberwachung am Babybett
|
Videoüberwachung gibt’s auf Plätzen, in Gebäuden oder in der U-Bahn. In England hängen in 2.000 Schulen gleich 48.000 Kameras. Auch auf der Toilette, hat "Big Brother Watch" jetzt rausgefunden. Videoüberwachung kann aber schon professionell im Kinderzimmer anfangen. Ein Fundstück der Woche. |
 |
|
|
|
Erlebniswelten im Kinderzimmer
|
Kinderzimmer werden zu Erlebniswelten und das Designverständnis der Eltern spiegelt sich schon in den vier Wänden des Juniors wieder. Für Kindermöbel kann man viel Geld ausgeben. Da ist es sinnvoll vorher zu überlegen, was man wirklich braucht und wie das Kinderzimmer mitwachsen kann. Ein paar Tipps vor dem Einkauf. |
 |
|
|
|
|
Kinder brauchen ihre Familie
|
Die LBS befragt regelmäßig Kinder zwischen 9 und 14 Jahren unter anderem zum Thema Familie, Schule und Wohnumfeld. Dabei kam heraus: 71 Prozent der Kinder fühlen sich in ihrer Familie gut oder sehr gut. Auf der anderen Seite geht es aber auch 9 Prozent im familiären Umfeld eher schlecht. |
 |
|
|
|
Vorsicht: Ansteckend! Der Weltlachtag
|
Heute(06.05.12) ist Weltlachtag! Die Idee der schönsten Grimasse einen eigenen Gedenktag zu stiften, stammt aus der Yoga Lachbewegung. Weltweit gibt es rund 6.000 Lachclubs in denen sich Menschen lachend zum Wohlfühlen pushen. Punkt 14:00 Uhr wird dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht. Keine Sorge, Sie müssen jetzt nicht auf Krampf drei Minuten aus vollem Herzen lachen, obwohl Ihnen im Studio vielleicht gerade nicht danach zumute ist. Das übernehmen wir für Sie. |
 |
|
|
|
|