Beiträge aus der Kategorie: "Gesundheit" |
|
|
Ausblick auf die MEDICA 2011
|
In Düsseldorf trifft sich vom 16. bis zum 19. November das „Who is Who“ der Medizin-Branche. Bei der MEDICA 2011 stellen führende Unternehmen Innovatives aus vielen medizinischen Bereichen vor. Zur weltgrößten Medizinmesse werden insgesamt mehr als 4.500 Aussteller erwartet. |
 |
|
|
|
Innovatives in der Krankenhaus-Beleuchtung: Lichtwechsel als Wohlfühleffekt
|
Patienten soll es im Krankenhaus rasch besser gehen und bei der Genesung gibt es offenbar auch einen Faktor, der bislang unterschätzt worden ist: das Licht. Meist ist die Beleuchtung in Kliniken eher grell, ja schon fast steril. Ein Hersteller bietet eine ganz besondere Lösung an: ein Lichtkonzept in den Räumen, welches das natürliche Tageslicht simuliert. |
 |
|
|
|
Gezüchtete Knorpel ersetzen Gelenkprothesen
|
Mehr als 170.000 Mal pro Jahr werden in Deutschland künstliche Hüft- und Knieprothesen eingesetzt. Eine Alternative: Statt der künstlichen Gelenke werden Knorpel gezüchtet und ins Gelenk implantiert. Dr. Andreas Baltrusch, Vorstandschef der co.don AG hat das Verfahren im Rahmen der MEDICA PREVIEW in Hamburg vorgestellt. |
 |
|
|
|
iPhone & Co. werden zum Gesundheitsmanager
|
Mithilfe eines Moduls und der entsprechenden App lassen sich mit dem iPhone Blutdruck, Blutzucker, Temperatur und Körpergewicht messen. Die Messwerte können gespeichert und ausgewertet werden. Für Verbraucher eine schnelle und einfache Lösung zur Selbstkontrolle. |
 |
|
|
|
Bei der MEDICA 2011 werden bis zu 140.000 Besucher erwartet
|
Nachrichtenstück zur MEDICA 2011 (16.-19. November) in Düsseldorf. Auf der weltgrößten Medizinmesse stellen führende Unternehmen Innovatives und Trends aus vielen medizinischen Bereichen vor. In Hamburg hat es bei der MEDICA PREVIEW (29. September) einen Ausblick auf die Schwerpunkte gegeben. |
 |
|
|
|
Burnout - Syndrom: Wenn das Feuer erlischt
|
Überfüllte Praxen und lange Wartezeiten. Immer mehr Arbeitnehmer erkranken an einem Burnout-Syndrom. Stehen wir vor einer neuen Epidemie? Wir haben auf der DU UND DEINE WELT mit einem Experten gesprochen. O-Töne von Prof. Dr. Claas-Hinrich Lammers, Chefarzt der Psychiatrie, Asklepios Klinik Nord, Hamburg |
 |
|
|
|
Saunen, Whirlpools & Co - Tipps gegen Alltagsstress
|
Immer mehr Menschen sind zunehmend Stress und Doppelbelastungen im Alltag ausgesetzt. Entspannungsmöglichkeiten werden daher immer wichtiger. Doch es muss nicht immer das teure Wellness-Hotel sein. Ob Saunen, Whirlpools oder Infrarotkabinen: Entspannung lässt sich auch ganz einfach nach Hause holen. Auf der DU UND DEINE WELT präsentieren noch bis zum 3. Oktober Unternehmen aus der Wellness-Branche ihre Neuheiten. |
 |
|
|
|
Abhilfe bei Herbstblues: Licht ins Ohr!
|
Nach dem Sonnenausfall im vergangenen Sommer erwischt in diesem Jahr vielleicht noch mehr Menschen der Winterblues. Stimmungstiefs, Müdigkeit und Energiemangel machen ihn aus. Dass man solche saisonalen Verstimmungen mit Licht vertreiben kann, ist nichts Neues. Aber haben Sie es schon mal mit Licht durch den Ohrkanal probiert? Eine neue Erfindung soll uns diesen Winter bei Laune halten. Ute Haas vertreibt den "Licht-Walkman" in Deutschland und das kommt nicht von ungefähr. Sie selbst leidet jeden Winter unter Depris. Im O-Ton erklärt sie das Gerät. |
 |
|
|
|
|
|