 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Kleine Geräte überwachen den Blutzuckerspiegel oder den Herzschlag eines chronisch Kranken. Die Vernetzung ist einer der Trends, die den Bereich der Medizin in diesem Jahr bewegen. Teilweise sind sie noch Science Fiction, teilweise aber auch schon im Einsatz.
Anmoderation: er sich heute beim Arzt behandeln lässt, der wird immer öfter mit Hightech konfrontiert. Eine Woche vor Beginn der Medizinmessen MEDICA und COMPAMED haben die Veranstalter auf der Messe Düsseldorf das Programm vorgestellt. Auf den Messen und dem angeschlossenen Kongress haben moderne technische Lösungen bei der Behandlung einen breiten Raum.
----------------
Nachrichtentext: Drei Themen stehen im Mittelpunkt der Messe: die Miniaturisierung, die Vernetzung und die Molekularisierung der Medizintechnik. Die Geräte werden kleiner, Hilfs- und Diagnosegeräte für chronisch Erkrankte informieren selbständig den Arzt, das steckt hinter Miniaturisierung und Vernetzung. Die Molekularisierung spielt vor allem bei schweren Erkrankungen eine immer wichtigere Rolle, sagt Horst Giesen, Direktor der Messen MEDICA und COMPAMED: O-Ton Dazu gehören zum Beispiel Krebserkrankungen. Auf den Messen stellen insgesamt über 5.000 Aussteller ihre Produkte vor. Auf dem gleichzeitigen Kongress gibt es zahlreiche Vorträge und Diskussionen.
|