  
Info: Wem es in Deutschland schlecht geht, der geht zum Arzt und wird behandelt. Geht es uns nicht eigentlich richtig gut? Wie gut oder schlecht ist die ärztliche Versorgung wirklich, vor allem im psychologischen und psychiatrischen Bereich? Dr. Iris Hauth, Vorstandsmitglied der DGPPN, erklärt, woran unser Versorgungswesen krankt.
Hauth antwortet auf folgende Fragen:
1. Ist die Versorgung und die Behandlung psychisch Kranker in Deutschland gut oder schlecht?
2. Wir behandeln auf hohem Niveau mit guter Ausstattung. Was gibt es zu kritisieren?
3. Ist die Versorgung psychisch Kranker womöglich auch deshalb gefährdet, weil die Gesellschaft immer älter wird? Wir also künftig mehr Patienten haben im Verhältnis zu denjenigen, die sie pflegen und behandeln können?
4. Was macht Deutschland hinsichtlich der Versorgung anders als andere Länder? Gibt es hier eine besondere Problematik?
5. Gibt es ein anderes Land, das die gesundheitliche Versorgung besser regelt als Deutschland? Ein Land, an dem wir uns ein Beispiel nehmen könnten? |