  
Info: Das eigene Auto zum fahrbaren Bett umbauen - das haben sich viele schon einmal gewünscht, die spontan auf der Party entschieden haben, tiefer ins Glas zu gucken. Oder die zwangsläufig nach einer Autopanne in der Pampe liegen geblieben sind und eine Nacht im Auto schlafen mussten. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf soll eine Erfindung das Übernachten im eigenen Auto ermöglichen, ohne Hexenschuss, Haltungsschaden und dem Wunsch nach einer Halskrause aufzuwachen.
Anmoderation: Ob Musikfestival, Autopanne oder zu viel getrunken: Wer schon einmal - wahrscheinlich gezwungenermaßen - im Auto geschlafen hat, kennt das Gefühl, darin aufzuwachen. Nach diesem erholsamen Schlaf hat man erstmal Erholung nötig. Eine Erfindung, die unter die Hutablage passt, soll jetzt Schlafen im Auto so bequem machen, dass sie sich auf dem Düsseldorfer Caravan Salon mit Reisemobilen und Wohnwagen anlegt.
----------------
Beitragstext: O-Ton So richtig überzeugt ist Patrick Föster nicht von der Idee mit einem Wohnmobil oder -wagen in den Urlaub zu fahren. Im Urlaub selbst dann für kleine Ausflüge immer das dicke Schiff zu steuern, klingt für ihn nicht unbedingt nach Urlaub. Eine Alternative wäre, im Auto zu schlafen, sagt Elke Eich von Yatoo. Das ist Name eines neuen Systems, mit dem sie in ihrem Auto ein Bett aufbauen. O-Ton Unter der Kofferraumabdeckung sind Teleskopstangen und ein Rollrost. Die Stangen werden herausgezogen und vorne an den Sicherheitsgurten befestigt. Nur noch das Rollrost dazwischen schieben und fertig ist das Bett. O-Ton Im Auto schlafen ist natürlich kein Vergleich zum Hotelzimmer, aber auch deutlich bequemer als halbaufrecht im Autositz mit steifem Nacken aufzuwachen. Dumm nur, dass es nachts ruckzuck kalt im Auto wird - und jeder reingucken kann. Gepolsterte Fenstereinlagen sollen helfen. O-Ton Nach der Vorführung war Elke Föster überzeugt. Sie vermisst nur noch eine Kleinigkeit. O-Ton Genau wie ein Zelt, passt das Bettsystem in jedes Auto mit einem etwas höherem Dach - also größer als Golf - Schlafen im Auto ist allerdings deutlich teurer, als im Zelt. Rund 1.500 Euro kosten das Bettsystem und der Sichtschutz. Patrick Pröbsting Redaktion ... Düsseldorf
|