  
Info: Den Deutschen ist ihre Urlaubszeit heilig - und mehr wert, als die Euro-Krise erwarten lässt. Der ADAC hat in einer aktuellen Befragung herausgearbeitet, wie, wo und warum die Deutschen Urlaub machen. Dabei hat er herausgefunden, wieso wir Samstags am liebsten im Stau stehen, trotz unsicheren Zeiten viel Geld ausgeben und wieso sich Deutsche von Bombenanschlägen in Urlaubsregionen anlocken lassen.
Pfeiffer (mit 3 F) antwortet auf folgende Fragen:
1. Irland, der Balkan oder Ägypten waren lange Zeit Synonyme für unsichere Urlaubsregionen. Wie wirken sich Anschläge in Tourismusregionen auf unser Reiseverhalten aus?
2. Wenn ich in den Urlaub fahre habe ich immer den Eindruck, halb Deutschland wohnt mit mir im selben Hotel. Von Start bis Ziel stehe ich im Stau - wieso fahren wir alle immer zur selben Zeit?
3. Wo machen wir Deutsche am liebsten Urlaub?
4. Wie viel Geld geben wir für unseren Urlaub aus?
5. In Zeiten der Euro-Krise geben wir mal eben einen Monatslohn für Urlaub aus, obwohl wir uns eigentlich Sorgen um unser Geld machen. Wie erklären Sie sich dieses ja, auf den ersten Blick paradoxe Verhalten?
6. Eine günstige Alternative zum Hotelurlaub sei der Urlaub mit dem Zelt oder Wohnmobil als Camper, sagen Sie. Wieso eignet sich das besonders für Familien?
|