  
Info: Während in den meisten europäischen Ländern die Euro-Krise das Geschäft mit Wohnwagen mächtig bremst, steigt der Absatz deutscher Hersteller weiter. Ein Umsatzplus von über zwölf Prozent bei Reisemobilen und immerhin noch knapp zwei Prozent bei Wohnwagen im ersten Halbjahr 2012. Das ist nur möglich, weil sie sich im Ausland gegen andere Hersteller durchgesetzt haben. Wir werfen mit dem Europäischen Caravan Verband einen Blick auf die Situation in Europa.
Sternberg antwortet auf folgende Fragen:
1. Wie steht es um die Caravaning Branche in Europa?
2. Campen die Menschen in Südeuropa weniger gerne oder woran liegt das?
3. Wie wirkt sich der Einbruch im Rest Europas auf den deutschen Markt aus?
4. Wie beurteilen Sie die Situation für die deutschen Hersteller?
5. Muss ich mir Sorgen um meinen Arbeitsplatz machen?
6. Mit welchen Trends versuchen die Hersteller der mageren wirtschaftlichen Situation entgegen zu wirken?
7. Immer mehr Luxusnachfrage in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Das klingt paradox, wie passt das zusammen?
|