  
Info: Sie funkeln und strahlen, in der Sonne blenden sie sogar. Auf dem Caravan Salon sorgen einige, besondere Wohnwagen für Aufsehen. Eine Firma aus dem Westerwald versucht die "silbernen Zigarren", sogenannte Airstreams in Deutschland einzuführen.
Anmoderation: Auf dem Boden sehen sie schon ein bisschen aus, als wären UFOs aus den Filmen der 50er Jahre gelandet - naja, zumindest, als ob ein Mini-Zeppelin gelandet wäre. Und sollten sie diese besonderen Wohnwagen auf der Autobahn überholen, können Sie sich vielleicht sogar darin selbst zuwinken. Die legendären Airstreams aus Amerika sind im Kommen. Eine Firma aus dem Westerwald stellt die "silbernen Zigarren" derzeit auf dem Caravan Salon vor.
----------------
Beitragstext: O-Ton Wo sonst Schilder das Aufnehmen von Fotos oder Videoaufnahmen verbieten, werden am Stand von Armin Heun die Besucher gebeten, aufs Klopfen zu verzichten. *klopf klopf klopf* ist nicht erlaubt. Dafür ist die glänzende Aluminiumhaut der Airstreams nicht gedacht. Aber das ist nicht die einzige Besonderheit, die die nostalgischen Wohnwagen mit sich bringen. O-Ton Wie eine Wagenburg aufgestellt präsentiert er die Airstreams. Einer ist wie ein altes amerikanisches Diner ausgebaut, wie sie einst an den Routen durch die USA standen. Aber nicht nur Nostalgiker, vor allem jüngere ziehen die glänzenden Wohnwagen an. O-Ton Während der Komfort locker mit dem seiner modernen Wohnwagen-Kollegen mithalten kann - zum Beispiel gibt es sogar Warmwasserheizungen - außergewöhnlich für Wohnwagen - sorgt die Aluminiumhülle für kühlere Temperaturen im Sommer. Die Sonne wird einfach wegreflektiert. Allerdings ist sich der Hersteller natürlich des Kultfaktors seiner Objekte bewusst und lässt sich den auch bezahlen. O-Ton Patrick Pröbsting Redaktion ... Düsseldorf
|