  
Info: Die Deutschen Weine sind weltweit als edle Tropfen bekannt und geschätzt. So verkauft sich ein guter Riesling pro Flasche für 70-80, teils für bis zu 200 Euro. Wir Deutsche haben die heimischen Weine ebenfalls zu schätzen gelernt. Das geht aus den neusten Zahlen des Deutschen Weininstituts hervor. Statt Masse kaufen wir immer mehr Klasse. Und das lockt offenbar auch Nachwuchswinzer ins Geschäft. Wir haben mit Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut gesprochen.
Büscher antwortet auf folgende Fragen:
1. Wie geht es aktuell der Branche?
2. Sie haben weniger verkauft, aber dennoch mehr an jeder Flasche Wein verdient. Haben Sie die Preise einfach erhöht, um den Ausfall aufzufangen oder kaufen wir Deutsche bewusst teurere Weine?
3. Wie kommt Wein inzwischen bei den jüngeren Erwachsenen an?
4. Wie wirkt sich eine jüngere Kundschaft auf den Weinhandel aus?
5. Gilt Wein denn als hip und cool? |