Info: Moderation mit O-Tönen über einen neuen Einkaufswagen, der über einen Bordcomputer genau erkennt, was in den Einkaufswagen gelegt wird. Er informiert den Kunden über die Produkte und den Gesamtpreis und an der Kasse muss er auch nicht mehr ausgepackt werden, denn die Daten gehen direkt ans Kassenterminal und der Einkauf kann dann ohne Auspacken des Einkaufswagens bezahlt werden. Moderation: Stellen Sie sich vor, dass Sie mit Ihrem voll beladenen Einkaufswagen einfach an der Kasse vorbeigehen... Sie müssen nichts mehr auspacken. Einfach nur zum Beispiel noch Ihre EC-Karte ins Terminal stecken, bezahlen und dann gehen... Das geht nicht? NOCH nicht, sollte man sagen, denn auf der weltgrößten Investitionsgütermesse für den Handel, der EuroShop 2008 in Düsseldorf, zeigt die Branche nicht nur neuen Beleuchtungssysteme, Kühlungen, Kassen, Regalsysteme und so weiter... da wird auch gezeigt, wie das Einkaufen in der Zukunft aussehen kann. Und Markus Handlos vom Einkaufswagen-Hersteller Wanzl hat uns einen neuen Einkaufswagen erklärt, der mit einem kleinen Bordcomputer ausgestattet ist... O-TON 1: „...eingebauter Computer... eingebaute RFID-Antennen... erkennt die Produkte... erkennt die Artikel und den Preis..." Zwischenmoderation: Das heißt, dass man schon gleich im Supermarkt genau weiß, was man am Ende alles bezahlen muss – da bleiben einem also auch durchaus Überraschungen erspart. Aber der Clou kommt dann am Ende des Einkaufs an der Kasse... O-TON 2: „...laufen zur Bezahlstation... Auschecken... Summe wird automatisch übermittelt... Sie können bezahlen, ohne die Sachen aus dem Wagen zu nehmen..." Zwischenmoderation: Das System, das auf der EuroShop in Düsseldorf gezeigt wird, funktioniert durchaus schon, allerdings müssen natürlich auch alle Produkte im Geschäft mit den so genannten RFID-Chips ausgestattet sein, was aktuell noch nicht üblich ist. Und auch die Einkaufswagen sind noch Prototypen und würden natürlich deutlich mehr kosten, als ein herkömmlicher Einkaufswagen... O-TON 3: „...zurzeit mehr als das 20-Fache... noch nicht serienreif..." Abmoderation: Aber schon in wenigen Jahren könnte es möglich sein, dass man den voll gepackten Einkaufswagen erst am Auto leer machen muss und sich dadurch natürlich gerade bei einem großen Einkauf jede Menge Stress an der Kasse ersparen kann. |