 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Wegen Corona musste die boot zwei Jahre aussetzen. Nun ist die größte Wassersportmesse der Welt wieder am Start und die Hallen sind so voll wie nie. Zwar gibt es weniger Aussteller, vor allem im Bereich Tauchsport und Segeln fehlen kleine Familienbetriebe, doch die vorhandenen haben ihre Stände vergrößert. Die Pause hat die Messe genutzt, das Konzept zu überarbeiten und auch dem Thema Nachhaltigkeit mehr Raun zu geben.
Michelidakis antwortet auf folgende Fragen:
1. Zwei Jahre Pause hat die boot hinter sich. Wie fühlt es sich an, jetzt wieder an den Start zu gehen?
2. So eine Pause gibt einem ja auch die Möglichkeit, Konzepte in Ruhe zu überdenken, eventuell Veränderungen anzustoßen. Wie haben Sie die Zeit genutzt?
3. Fehlen Aussteller quer über die Branchen oder ist das ein sezifisches Segment, die in diesem Jahr nicht auf der boot sind?
4. In der Abteilung Tauchsport gibt es was Neues in diesem Jahr, nämlich den Tauchturm. Was hat es damit auf sich?
5. Sie haben das Blue Innovation Dock angesprochen, mit dem Thema Nachhaltigkeit. Worum geht es dabei, welche konkreten Themen behandelt die Plattform?
6. Spiegeln sich diese Themen in diesem Jahr auch bei den Ausstellern wieder?
|