©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Es ist fast bizarr: auf einer Messe, auf der sich alles um Wein und hochprozentige Spirituosen dreht, zeigt sich ein Trend ganz besonders: Null Prozent! Alkoholfreie Weine, Sekte und sogar Liköre sind auf dem Vormarsch. Unsere Reporterin Julia Batist wollte wissen, woran das liegt und welche Neuheiten gerade auf dem Markt sind.
Anmoderation: In Düsseldorf läuft nach langer Zwangspause die Messe Pro Wein. Bei mehr als 5.500 Aussteller/innen aus über 60 Ländern, die alles rund um Wein und alkoholische Getränke präsentieren kann man es kaum glauben. Ein großer Trend lautet ausgerechnet: alkoholfrei! Weine, Sekte und sogar Liköre - OHNE - sind auf dem Vormarsch. Unsere Reporterin Julia Batist wollte wissen, woran das liegt und welche Neuheiten es auf dem Markt gibt.
----------------
Beitragstext: O-Ton Mein erstes alkoholfreies Getränk heute ist ein Apperetif. Himbeerrot, auf Eis und mit dem bitteren Geschmack von etwas wirklich Gehaltvollem. Hersteller Philipp Schladerer hat sich aus gutem Grund für solch ein Produkt entschieden. Er verrät was idrin steckt. O-Ton Nur natürliche Zutaten sind verarbeitet. Da schwinmgt der Gerschmack eines guten alten Magenbitters mit. Ist das wirklich null prozentig? O-Ton Nächste Station: ein Cuba Libre - ganz ohne Alkohol. Früher haben Barkeeper mit Sirup gearbeitet, heute gibt es den Rum nullprozentig und geschmacksecht. Ich bin noch skeptisch aber probiere ihn. Franziska Kirchert von den Heimat Distillers mixt ihn mir frisch zusammen. O-Ton Einmal die Eiswürfel umrühren und Prost! Tatsächlich auch dieser Cuba Libre steht dem echten in nichts nach. Er ist sogar ein bisschen feurig. O-Ton Zurück zum Wein, denn der steht auf dieser Messe im Fokus. Die Experten und Einkäufer sind noch immer etwas verhalten - viele meinen an den null prozent-Weinen muss noch gefeilt werden. Philipp Rößle ist der CEO von Kolonne Null, ein Hersteller, der nichts anderes produziert als alkoholfreie Weine, das aber mit hohem Anspruch. Er jedenfalls ist zuversichtlich. Der Trend steht für sich. O-Ton Julia Batist Redaktion ... Düsseldorf
|