©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Die erste rein virtuelle Medica ist aus Sicht der Messe Düsseldorf bestens verlaufen. Es seien Rekordzahlen im noch jungen, rein virtuellen Messegschäft. 45.000 Besucher haben sich eingeloggt, doch sonst waren es deutlich mehr, die zur Medica nach Düsseldorf sind. Daher ist klar, an einer Präsenzmesse führt kein Weg vorbei, am liebsten gleich im nächsten Jahr. Doch ein paar Elemente der virtuellen Messe werden es ins reale Leben hinüber schaffen. Im Ergebnis soll es in Zukunft hybride Messen geben.
Anmoderation: Die erste rein virtuelle Medica ist zu Ende gegangen. Das Gelände der Messe Düsseldorf war dabei gespenstisch ruhig, trotz der über 1.500 Aussteller, die mitgemacht haben. Dass gerade die größte Medizinmesse der Welt läuft, das hat nur den Server aus der Ruhe gebracht, denn der Andrang war groß.
----------------
Beitragstext: Rund 45.000 Besucher hatten sich für die Medica registriert. Von ihnen hat die Messe Düsseldorf an den vier Messetagen über 400.000 Seitenaufrufe festgestellt. Eine Zahl, die erstmal wenig aussagt, denn es war ja die - rein messtechnisch unvergleichliche - erste virtuelle Medica. Wolfram Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, freut sich aber darüber. O-Ton Was das letztendlich bedeutet, das weiß zur Zeit niemand, deshalb geht es um Indizien, wie der Nutzung des Matchmaking-Tools, mit dem sich Besucher und Aussteller verabreden. Das Feedback der Aussteller hilft natürlich auch weiter. Mit der technischen Durchführung waren sie wohl hochzufrieden, sagt Wolfram Diener. Aber die Aussteller haben die Medica zum Anfassen wohl auch vermisst. O-Ton Aber die Medica ist ja nicht Messe allein, sie ist auch ein Reigen von Konferenzen, die in diesem Jahr auch über das Internet stattgefunden haben. Und kurz vor der Medica gab es die Meldungen über die möglicherweise gut funktionierenden Corona-Impfstoffe. In den Konferenzen haben die als Thema nur eine kleine Rolle gespielt. Schnelltests waren das Corona-Thema der Medica. O-Ton Was auch gleich zur nächsten Medica führt. Denn die Präsenzmesse hat einen größeren Einfluss aufs Geschäft der Firmen als eine virtuelle Messe. Aussteller und Messe wollen deshalb definitiv zurück aufs Gelände. O-Ton Harald Schönfelder, Redaktion ... Düsseldorf
|