©Foto:Messe Düsseldorf
Info: In der Messe Düsseldorf hätte jetzt eigentlich mit Hochbetrieb die Medica begonnen. Stattdessen beginnt sie mit Hochbetrieb im Internet, Veranstalterin bleibt aber natürlich die Messe Düsseldorf. 1.500 Aussteller versammeln sich vier Tage lang im Netz und stellen ihre Neuheiten in den Bereichen Medizin und Zubehör vor. Was diese spezielle Messe ausmacht, haben wir den Direktor der Medica gefragt. Der gebaute Beitrag stellt die Besonderheiten der diesjährigen Medica vor.
Anmoderation: Mitte November ist eigentlich eine Zeit, in der die Fahrt nach Düsseldorf länger dauert als üblich. Zwischen Flughafen und Messe Düsseldorf geht morgens kaum noch was, so stark ist der Verkehr. Und das Messegelände summt vor Aktivität. Es ist der Monat der weltgrößten Medizinmesse Medica. Anders in diesem Jahr. Freie Fahrt, nach und in Düsseldorf. Auf dem Messegelände ist das einzige Geräusch das Piepsen eines rückwärts fahrenden LKW. Trotzdem herrscht Hochbetrieb. Die Medica findet statt, sie ist allerdings ins Internet gewandert, als "Virtual Medica". Mit kleineren Veranstaltungen hat das in diesem Jahr schon geklappt. Nun organisieren Messe-Direktor Christian Grosser und sein Team die große Medica und ihre Riesen-Konferenz.
----------------
Beitragstext: O-Ton Es sind also weniger Aussteller als üblich, sagt Medica-Direktor Christian Grosser, aber das fällt online gar nicht so auf. Fast 3.000 Produkt- und Image-Videos haben die Aussteller hochgeladen, sie bilden den virtuellen Ausstellungsraum. O-Ton Bei der Kontaktsuche hilft ein Matchmaking-Werkzeug, das es seit Jahren schon gibt. Und, auch in diesem Jahr gibt es die Konferenzen, die in weniger kranken Jahren einen Großteil des Tagesbetriebs auf dem Gelände ausmachen. Über einen englischen und einen deutschen Live-Stream werden sie zu den Besuchern auf den Rechner geschickt. Ein Thema darf dabei in diesem Jahr natürlich nicht fehlen. O-Ton Daneben spielen alle aktuellen anderen medizinischen Themen eine Rolle in den Vorträgen. Für die Besucher dieser virtuellen Medica ist eine Registrierung Pflicht. Sonst ist das Angebot aber kostenlos. Wenn ein Arzt also mal in sein Lieblingsthema reinschnuppern möchte, der kann das in diesem Jahr ziemlich günstig und gemütlich vom eigenen Sessel aus. Das wird im nächsten Jahr aber wieder anders sein, hofft Christian Grosser. Dann soll der Weg zur Medica wieder auf das Messegelände selber führen. O-Ton Harald Schönfelder, Redaktion ... Düsseldorf |