 ©Foto:Westlotto
Info: Nun ist er randvoll. 90 Millionen Euro ist der Eurojackpot in dieser Woche schwer. Mehr Geld passt nicht rein, das verhindert eine Deckelung. Im Beitrag stellen wir den Jackpot vor, der seit zehn Wochen ungeknackt ist und beantworten die Frage was passiert, wenn er wieder nicht geleert wird.
Anmoderation: Beim Eurojackpot purzeln die Rekorde. Nachdem niemand die 75 Millionen der vergangenen Ziehung gewann, hat die gerade einmal drei Jahre junge Lotterie ihre absolute Spitze erreicht. Jetzt, in der Ziehung an diesem Freitag (08.05.2015), stecken 90 Millionen Euro im Topf. Mehr passt nicht rein, sagt die Lottogesellschaft Westlotto aus Münster.
----------------
Beitragstext: O-Ton stellt Eurojackpot-Sprecher Axel Weber klar. Und auf diese 90 Millionen, das ist die Erfahrung der vielen bisherigen Ziehungen, werden besonders viele Glückstipper quer durch Europa hoffen. O-Ton Und es bleibt noch was über für die Renovierung des Vereinsheims. Den Gang zur Lottoannahmestelle nehmen die Tipper also gerne auf sich, auch wenn sie kürzlich in einer Umfrage sagten, dass sie ungern Mühen auf sich nehmen würden, um etliche Millionen zu bekommen. Aber jeder Gang macht schlank, von daher hilft der Gang zur Annahmestelle vor und nach der Ziehung. Wobei Ungeduldige die Gewinnzahlen auch schon direkt im Internet finden. O-Ton Bleibt nur noch eine Frage, denn wenn niemand den Jackpot knackt, was passiert dann? Mehr geht nicht, sagt ja Axel Weber von Eurojackpot. O-Ton Von daher: Viel Glück beim Finden der richtigen Zahlen. Harald Schönfelder, Redaktion ... Münster |