 ©Foto:Landesmesse Stuttgart
Info: Die Null Bock Generation hat sich ja irgendwie ins kollektive Gedächtnis gefressen. So mancher hat auch noch gar nicht mitgekriegt, dass sich unsere Jugend schon lang nicht mehr auf den Bock eingeschossen hat. Wie sieht es also heute aus? Was zeichnet Jugendliche im Jahr 2014 aus? Welche Ziele haben sie? Auf der didacta ist dazu eine wissenschaftliche Studie vorgestellt worden: Die Jugendstudie Jule, „Appsolutely Smart“ oder „Wie tickt die Jugend?“
Anmoderation: Es gab mal eine Zeit, da war es für Jugendliche total uncool Karriere zu machen. Inzwischen hat sich nicht nur die Welt verändert, sondern auch die junge Generation. Das hat jetzt eine wissenschaftliche Studie ergeben: Die Jugendstudie "Jule". Dr. Sabine Maschke und Prof. Dr. Ludwig Stecher haben darin die Ziele und Wünsche unserer Kinder untersucht. Sabine Maschke: Wie tickt denn nun unsere Jugend?
O-Ton 1: „Es ist natürlich ... die Qual der Wahl ... für sich bevorzugen."Zwischenmoderation: Prof. Dr. Stecher, was sind denn nun diese smarten Lösungen von denen ihre Kollegin gesprochen hat?O-Ton 2: „Es gibt viele Möglichkeiten ... sind sie offen ... mit den neuen Möglichkeiten."Zwischenmoderation: Sie haben die Fragebögen der Studie dann an den Schulen verteit. Dazu waren sie mit geschulten Interviewern unterwegs. Was ist für sie das wichtigste Ergebnis der Studie?O-Ton 3: „Wir haben eine ... noch zugenommen hat ... das pflegen sie im Besonderen."Zwischenmoderation: Jetzt gibt es natürlich im Leben eines Jugendlichen nicht nur die Schule. Welche Ergebnisse hat die Studie noch gebracht?O-Ton 4: „Ein Aspekt war ... sehr positiv entwickelt ... sehr stark zugenommen hat."Zwischenmoderation: So eine Studie ist natürlich doch etwas abstrakt. Ihnen war es aber wichtig, dass die Ergebnisse auch von Jugendlichen wirklich untermauert werden. Laura Egerer ist 17 und sie kommt aus Stuttgart. Sie kann die Ergebnisse der Studie nachvollziehen:O-Ton 5: „Es kommt immer ganz ... ich liebe es ... ein wichtiger Teil meines Lebens eigentlich."Abmoderation: Mehr zu dieser Jugendstudie finden übrigens auch in einem Buch: "Appsolutely Smart" heißt das und ist im Bertelsmann Verlag erschienen. Die Autoren sind natürlich: Dr. Sabine Maschke und Prof. Dr. Ludwig Stecher.
|