 ©Foto:Landesmesse Stuttgart
Info: Weniger Geld und noch immer zu wenige digitale Medien: Deutschlands Schulen verlieren im internationalen Vergleich mehr und mehr den Anschluss. Wie ist der aktuelle Stand und wie kann diese Entwicklung gestoppt werden? O-Töne des Vorsitzenden des Verbands Bildungsmedien e.V. Wilmar Diepgrond.
Diepgrond antwortet auf folgende Fragen:
1. Man hört immer wieder, dass Lehrmittelbudgets gekürzt werden. Wie wirkt sich das auf die Bildungsmedien in den Schulen aus?
2. Warum ist es denn noch immer so, dass digitale Medien in Deutschlands Schulen nur begrenzt Verwendung finden?
3. Wie kann verhindert werden, dass Deutschland im internationalen Vergleich den Anschluss verliert?
4. Wie können Deutschlands Schulen in Zukunft besser werden?
|