 ©Foto: Cem Özdemir
Info: Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen spricht in dem Interview über die Bedeutung und die Zukunft der Ganztagesschulen. Sind sie wirklich die einzige Möglichkeit, das deutsche Bildungssystem zu retten, oder gehören da auch noch andere Dinge dazu?
Anmoderation: Bei der didacta in Stuttgart dreht sich alles rund um das Thema Bildung. Doch wie sieht es dabei mit unseren Kindern aus? Es wird immer mehr von Ganztagesschulen gesprochen. Warum eigentlich? Hat das alte Schulsystem ausgedient? Ralph Mehlhorn hat auf der didacta mit dem Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Cem Özdemir gesprochen.
----------------
Interview
----------------
Hier zur Information die gestellten Fragen:1. Die Veranstaltung an der Sie teilgenommen haben hieß "Ganztagesschule: Der einzige Weg in die Zukunft der Bildung". Trauen Sie der normalen Schule nicht?2. Wie soll die Finanzierung überhaupt vonstatten gehen?3. Die Ganztagesschule widerspricht ja etwas der Aussage, dass das familiäre Umfeld in der Entwicklung eines Kindes mit das wichtigste ist.4. Warum ist so eine Bildungsmesse wie die didacta in der heutigen Zeit besonders wichtig?
|