 ©Foto:Messe Stuttgart
Info: Nachrichtenstück zum Auftakt der didacta in Stuttgart. Auf Europas größter Bildungsmesse sind in diesem Jahr rund 900 Aussteller zu finden. 80 davon kommen aus dem Ausland. Die didacta bietet außerdem ein riesiges Rahmenprogramm: Die Besucher können aus mehr als 2000 Vorträgen auswählen.
Anmoderation: In Stuttgart hat die didacta begonnen (25.-29. März). Stuttgarts OB Kuhn und Baden-Württembergs Kultusminister Stoch haben Europas größte Bildungsmesse offiziell eröffnet. Rund 900 Aussteller stellen auf der Messe Stuttgart ihre Angebote rund um die Kern-Themen Bildung und lebenslanges Lernen vor.
----------------
Nachrichtentext: Über 80 Aussteller kommen in diesem Jahr aus dem Ausland: Nicht nur aus dem europäischen, sondern zum Beispiel auch aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, China, den USA und Mexiko. In den sechs Ausstellungshallen können sich Lehrer, Erzieher, Ausbilder und Eltern ein umfassendes Bild über alle wichtigen Entwicklungen und Trends im Bildungsbereich machen. Das Rahmenprogramm der didacta umfasst mehr als 2.000 Vorträge. Es haben sich auch hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben angekündigt: Unter anderem Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann, der Betriebsratsvorsitzende der Porsche AG Hück und der ehemalige Fußballprofi Metzelder. Die Messe Stuttgart erwartet zur diesjährigen didacta rund 100.000 Besucher. Ralph Mehlhorn Nachrichtenredaktion ... Stuttgart |