 ©Foto:Landesmesse Stuttgart
Info: 11. März 2014: Im schwäbischen Winnenden gedenken die Menschen der Opfer des Amoklaufs an der Albertville-Realschule. Fünf Jahre zuvor hatte der 17-jährige Tim K. dort und bei seiner Flucht nach Wendlingen ein Blutbad angerichtet. Die Tat hat die Diskussion über die Sicherheit an Schulen neu entfacht. Wie können solche Taten künftig verhindert werden? Welche Maßnahmen müssen dafür getroffen werden? Auf der didacta widmet sich eine Sonderschau diesem Thema. Wir haben mit Reinhard Koslitz dem Geschäftsführer der Didacta GmbH gesprochen.
Koslitz antwortet auf folgende Fragen:
1. Eine der Sonderschauen auf der didacta heißt „Sicherheit in Schulen.“ Worum geht es da genau?
2. Was wäre am wichtigsten, damit die Sicherheit an Schulen gewährleistet wird?
3. Wie könnte so eine Technik aussehen?
4. Wie ist die Bereitschaft der Schulen, sich wirklich mit dem Thema zu beschäftigen?
|