 ©Foto:Landesmesse Stuttgart GmbH
Info: Europas größte Bildungsmesse öffnet vom 25. bis 29. März wieder ihre Tore in Stuttgart. Zur didacta werden in diesem Jahr auf dem Gelände der Messe Stuttgart rund 900 Aussteller erwartet, über achtzig davon kommen aus dem Ausland. Das Rahmenprogramm umfasst mehr als 2000 Vorträge. Nachrichtenstück mit O-Ton des Geschäftsführers der Neuen Messe Stuttgart Ulrich Kromer. Er sagte welche prominenten Gäste erwartet werden.
Anmoderation: Wie entwickelt sich der Unterricht an unseren Schulen? Ist das Lernmaterial ausreichend, und wie sieht es dort überhaupt mit iPad und Co. aus? Diese Fragen sind nicht nur für Eltern und Lehrer interessant. Auch die Politik ist hier gefordert: Denn immer mehr Lehrer werden eingespart und im Unterricht fehlt oft das Geld für Neue Medien. Vom 25. bis 29.3 findet auf der Neuen Messe in Stuttgart die didacta statt. Die didacta ist die größte Bildungsmesse Europas. Lehrkräfte, Erzieher und Eltern können sich hier über die neuesten Trends rund um das Thema Bildung informieren.
----------------
Nachrichtentext: Mit den Kern-Themen Bildung und lebenslanges Lernen werden unter anderem Lehrkräfte, Erzieher, Ausbilder und Eltern angesprochen. Sie können sich in sechs Hallen einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Angebote in sämtlichen Bildungsbereichen verschaffen. Als prominente Gäste werden nicht nur der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Betriebsratsvorsitzende der Porsche AG, Uwe Hück erwartet. Der Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Ulrich Kromer: O-Ton Ralph Mehlhorn, Nachrichtenredaktion ... Stuttgart |