 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: O-Töne vom Referenten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zur großen "Volkskrankheit", Zahlen und Fakten, Ursachen, Präventionsmaßnahmen, der Versorgung und Behandlung sowie dem "Schlaganfall-Lotsen", der Betroffenen im Alltag hilft.
Stricker antwortet auf folgende Fragen:
1.) Welche und wie viele Deutsche sind von der „Volkskrankheit“ Schlaganfall hierzulande ganz besonders betroffen?
2.) Wie viele Menschen haben insgesamt mit den Folgen eines Schlaganfalls zu tun?
3.) Können sie etwas über die Ursachen für einen Schlaganfall sagen?
4.) Wo setzt da genau ihre Arbeit an?
5.) Wie sieht denn generell die Schlaganfall-Versorgung aus?
6.) Damit sind wir beim Stichwort „Schlaganfall-Lotse“: Was macht er in der Praxis?
7.) Also sind die bestehenden Einrichtungen überfordert bzw. reichen die derzeitigen Maßnahmen nicht aus?
8.) Wer soll dies bezahlen bzw. wie ist es finanzierbar?
|