Karpenstein antwortet auf folgende Fragen: 1. Reisen mit dem Auto auf der Schiene – eine einfache oder doch eher komplizierte Angelegenheit? Wie funktioniert das genau? 2. Das heißt, dass ich selbst mit meinem Wagen auf den Waggon auffahren muss? 3. Wie würden Sie denn die Vorteile des Verreisens mit dem Auto auf der Schiene in wenigen Worten zusammenfassen? 4. Angesichts der immer weiter steigenden Kraftstoffpreise schauen viele Autofahrer immer mehr auf jeden gefahrenen Kilometer – aber mancher denkt vielleicht noch, dass das Reisen mit einem Autozug auch keine günstigere Alternative sein kann... 5. Eine Fahrt mit einem Autozug ist natürlich erst ab einigen hundert Kilometern sinnvoll. Wie weit kommt man denn mit einem Reisezug überhaupt – Stichwort ausländische Ziele? 6. Was kosten solche Fahrten ins Ausland dann – nehmen wir mal das Beispiel Frankreich? 7. Wie groß ist die Entfernung bei diesem Beispiel nach Frankreich? 8. Das Fahren ist dem Autozug ist nicht, wie man aus dem Namen schließen könnte, nur etwas für Autofahrer? 9. Wo sind denn in Deutschland die Standorte, an denen ich losfahren oder ankommen kann? 10. Was sind neben Kroatien (nur im Sommer) die weiteren Zielgebiete im Ausland? 11. Welche Möglichkeiten stehen dem Reisenden denn in Sachen Bequemlichkeit zur Auswahl? 12. Bei Reiseangeboten ist Last Minute inzwischen schon alltäglich – gibt es Last Minute auch beim Reisen mit dem Autozug? 13. Sie machen sogar Angebote, den PKW schon ab 9,90 Euro mitzunehmen – dieses Angebot ist vermutlich aber begrenzt? 14. Die Reisekataloge unterscheiden immer zwischen Sommer- und Wintersaison – diese Unterscheidung gibt es auch beim Autozug? 15. Wo kann man noch weitere Informationen zum Autozug bekommen? |