  
Info: Nachrichtenstück zur aktuellen Situation der deutschen Schuhbranche (Industrie und Handel) vor dem Auftakt der Schuhmesse GDS & Global Shoes in Düsseldorf, inklusive kurzem Anriss der kommenden Trends.
Anmoderation: Wir Deutschen kaufen immer weniger Schuhe. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Bundesverbands der deutschen Schuhindustrie hervor.
----------------
Nachrichtentext: Mit einem Minus von 2,7 Prozent sind die deutschen Schuhhersteller aus dem ersten Halbjahr dieses Jahres gekommen. Stand vor einem Jahr noch ein Umsatz von über 1,2 Milliarden Euro in den Büchern, sind es aktuell nur noch 1,17 Milliarden. Ähnlich sieht es im Einzelhandel aus. Hier wog der Rückgang noch etwas schwerer. Minus 3 Prozent, bei aktuell 3,7 Milliarden Euro Umsatz im ersten Halbjahr. Die Gründe für die Rückgang sieht der Bundesverband der deutschen Schuhfachhändler in einem zu kühlen Frühling und der Hochwasserkatastophe in Mai und Juni. Aufschwung erhofft sich die Branche durch die Schuhmesse GDS & Global Shoes in Düsseldorf. Hier stellen Designer ihre Ideen für den Sommer 2014 vor. Im Trend liegen unter anderem schwarz/weiße Schuhe für Damen, Herren tragen spitz zulaufende Slipper. Patrick Pröbsting, Nachrichtenredaktion ... Düsseldorf
|