 ©Foto:Messe Husum
Info: Die New Energy in Husum, die vom 21. bis zum 24. März läuft, ist vor allem für die Kleinwindindustrie die weltweit wichtigste Messe. Insgesamt stellen hier 65 Kleinwindunternehmen aus zwölf Ländern ihre Produkte und Innovationen vor. In Deutschland wächst die Bedeutung von Kleinwindkraft zusehends – und das trotz der geringen Förderung. Wir haben dazu mit Patrick Jüttemann vom Kleinwindkraft-Portal gesprochen.
Jüttemann antwortet auf folgende Fragen:
1. Wie sehr ist das Thema Kleinwindkraft in Deutschland im Kommen?
2. Für wen eignet sich so eine Kleinwind-Anlage?
3. Was sollte man vor dem Kauf einer solchen Anlage beachten?
4. Wie viel Wind braucht man denn nun für den Betrieb einer solchen Anlage?
5. Lohnt sich das Einspeisen des Stroms?
6. Wie viel Strom liefert denn so eine Anlage?
7. Kann ich mich mit so einer Klein-Windanlage auch vom Stromanbieter unabhängig machen?
8. Was muss man investieren?
9. Wie gut passen Klein-Windkraftanlagen und Solaranlagen zusammen? |