  
Info: Der Dodo kehrt zurück: ein Meter hoch, ganz putzig und seit längerem ausgestorben. Jetzt ist der flugunfähige Vogel wieder auferstanden - im Labor. Eigentlich im Fotolabor. Studenten der virtuellen Fotografie "CGI" der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg haben das Wunder in mühevoller Kleinarbeit geschafft. Ein Beitrag über die neuen Bilderwelten der Computer-Fotografie.
Anmoderation: Ein U-Boot ist mitten in der Wüste gestrandet, ein roter VW-Golf steht allein auf einer Lichtung im Lichtkegel der Sonnenstrahlen. Fantastische Fotografien. Neue Bilderwelten. Das nennt man „Fotografie mit dem Computer“ oder CGI – Computer Generated Imaging. Einzigartige Bilderwelten werden aus einem Mix aus Fotografie und fotorealistischer Visualisierung neu zusammengesetzt. Eins ist sicher: weder das U-Boot noch der Golf haben sich je dort befunden, wo man sie auf dem Foto sieht. Keine Wüste, kein Wald. Unser Reporter Markus Dohmann hat Design-Studenten aus Nürnberg dabei beobachtet wie sie diese neuen Foto-Welten erschaffen.
----------------
Beitragstext: O-Ton Janina Quakenack und Jakob Schwarz haben eine Menge Stunden damit verbracht einen Dodo in einem Labor wieder auferstehen zu lassen. Ein Dodo war ein etwa einen Meter großer, flugunfähiger Vogel. Die Forschung geht davon aus, dass diese Spezies um 1690 ausstarb. Hier am Computer lassen die beiden den Vogel mit der Computer-Maus wieder auferstehen. O-Ton Bis das fertige Bild vorlag musste der Computer 115 Stunden lang auf den Daten von Janina und Jakob herumrechnen. Rendern nennt man das dann. Auch Benedikt Vogler ist Design-Student an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule. Die neuen virtuellen Welten erweitern für ihn die Grenzen konventioneller Bilderzeugung. Als CGI Student muss man ein paar Fähigkeiten mitbringen, sagt er. O-Ton Professor Michael Jostmeier und seine Studenten von der Hochschule in Nürnberg haben noch viel vor. O-Ton Die Autowerbung nutzt die virtuelle Fotografie am intensivsten. Es ist einfacher das Auto mit dem Computer in den Wald zu beamen, als es mit dem Kran auf eine Lichtung zu heben. So bekommt jedes Auto seine eigene Bilderwelt. Markus Dohmann Redaktion ... Köln
|