  
Info: Smartphone und Fahrrad geht nicht. Beide Hände sollten beim Downhill am Lenker bleiben. Zur eigenen Sicherheit. Aber auch im Auto sollte man nicht bei voller Fahrt versuchen, Action Filme zu drehen. Damit rasante Abfahrten mit dem Rad, dem Snowboard oder die schnelle Fahrt auf dem Nürburgring mitgeschnitten werden können, gibt es jetzt eine Lösung: die "Action Cam". Die "Action Cam" scheint auf der photokina das nächste "heiße Ding" zu werden.
Anmoderation: Alle Extremsportler und Videofanatiker mal aufgepasst. Jetzt habe ich das Richtige für Euch. Ausgegraben auf der Fotomesse photokina in Köln. Das heißt, ausgraben musste man das gute Stück nicht wirklich, denn die „Action Cam“ ist das nächste heiße Ding in der Videoszene. Die Action Cam ist in aller Munde, weil sie atemberaubende Aufnahmen von Euren sportlichen Verrücktheiten macht, sagt Jens Gelhausen von der Firma Jobo aus Gummersbach.
O-Ton 1: „Ja, was ganz besonders ist, ist das die Action Cam im Vergleich ... sehr gut geeignet ... Skifahren, Snowboard fahren ... Tauchen, Schnorcheln kann ich die Action Cam verwenden.“
Zwischenmoderation: Die JOBO Action Camera begleitet Euch also überall dort hin, wo es schnell und sportlich wird. Ihr könnt Filme in HD-Qualität und Photos mit bis zu 5 Mega Pixel erstellen. Das Tolle an dem Teil, es sitzt garantiert fest und sicher.
O-Ton 2: Sie können die Action Cam ... am Rahmen, am Lenker ... umfangreiches Zubehör ... das größtenteils sogar dabei ist.
Zwischenmoderation: Downhill, Tauchen, Halfpipe die Action Cam macht dabei besondere Aufnahmen, sagt Jens Gelhausen von Jobo.
O-Ton 3: „Es ist live, es ist pur … man kan sich selbst aufnehmen ... und sich so seine eigenen Videos zusammenschneiden.“
Abmoderation: Das angesagteste Teil auf der photokina in Köln: die Action Cam. Dieses Exemplar der Firma Jobo kostet rund 300 Euro inklusive Zubehör. Wer sich die Kamera anschauen will, kann das noch bis Sonntag auf der weltgrößten Fotomesse tun.
|