  
Info: Ende des Monats (31.01.2012) startet in Dortmund die Messe JAGD & HUND. In der Jagdsaison 2010/11 haben die Jäger in Deutschland mehr als 25.000 Tonnen heimisches Wildbret auf den Markt gebracht. Hier gibt es Tipps für die Zubereitung von Wild von Spezialisten. Die Eheleute Grabitz aus Westfalen sind durch ihre Wildkochbücher und Kochshows bekannt geworden.
Anmoderation: Die Deutschen sind wild auf Wild. Wildschwein, Reh oder Gans. Wild ist im Winter das angesagte Fleisch. Wer heimisches Wildfleisch isst, kann das aus ökologischer Sicht mit gutem Gewissen tun: der Absatz erfolgt auf kurzen Transportwegen und die Jagd in Deutschland, eine anerkannte Form des Naturschutzes, bedeutet nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Manche schrecken jedoch vor der Zubereitung von Wild zurück. Unser Messereporter Markus Dohmann hat sich Tipps von echten Wild-Profis geholt. Vom Koch-Ehepaar Grabitz.
----------------
Reportage
Abmoderation: Reporter Markus Dohmann hat Magdalene und Wolfgang Grabitz beim Wild kochen über die Schulter geschaut. |