 ©Foto:Koelnmesse
Info: Computerspiele bringen künftig die Spieler in Schwung. Auf der gamescom gibt es Spiele, die vollen Körpereinsatz fordern. "Guitar Hero" und "Singstar" waren nur ein erster Schritt. Wir haben "Dance Central 2" von Besuchern testen lassen und auch mal den Papa nach seiner Meinung gefragt.
Anmoderation: Wenn sich am Donnerstag (18.08.2011) die Türen der gamescom öffnen, gehts wieder rund. Dann drängen tausende Spieler in die Messehallen und machen sich auf dem schnellsten Weg zu den Ständen der Aussteller. Sie präsentieren die neusten Spiele auf dem Markt und teilweise auch schon Spiele, die es erst im kommenden Jahr zu kaufen geben wird. Und einige davon garantieren auch zu Hause noch viel Bewegung. Wir haben uns einen Trend näher angesehen - Computerspiele, bei denen der Spieler ordentlich ins Schwitzen kommt.
----------------
Beitragstext: O-Ton Wenn Sie hier genau hinhören, dann hören Sie passend zum Lied die Tanzschritte von zwei elfjährigen Mädchen. O-Ton Mona und Hanna gehörten zu den ersten, die das Spiel "Dance Central 2" ausprobiert haben. Auf dem Fernseher heben Discotänzer im Takt die Arme, laufen auf der Stelle und springen kurz hoch. Und die Mädchen hinterher. Ein schweißtreibendes Spiel - aber genau darauf sei es ausgelegt, sagt Oliver Kaltner von Microsoft Deutschland. Er unterteilt die Spieler im heimischen Wohnzimmer in zwei Kategorien O-Ton Ganz außer Atem waren die beiden Mädchen allerdings nicht. Und während sie sich vom Fernseher zum nächsten Tanz bitten lassen, sitzt der Papa von Hanna entspannt dahinter auf der Couch. Endlich ein Spiel, das nicht zum Stubenhocken animiert, sagt er O-Ton Ende Oktober soll das Spiel für die Xbox im Laden stehen. Patrick Pröbsting Redaktion ... gamescom
|