Info: Die Vorstellung des Gemeinschaftsstandes Hessen - erste Eindrücke, einzelne Highlights und mehr.
Anmoderation: Seit Dienstag findet in Hannover die weltgrößte und wichtigste Messe der IT-Branche statt. Gut eine halbe Million Besucher kamen im vergangenen Jahr zur CeBIT und so ist es für Unternehmen natürlich wichtig sich dort zu präsentieren. Auch die einzelnen Bundesländer sind auf so genannten "Gemeinschaftsständen" vertreten. Detlef Knapp vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport über den Gemeinschaftsstand Hessen.
O-Ton 1:" Das Land Hessen ist mit der größte Länderaussteller hier ... Hessen ist Vorreiter im E-Government..."
Zwischenmoderation: Was sind das für Projekte und was wird präsentiert?
O-Ton 2: Wir haben die Landesverwaltung mit Projekten, die sehr gefragt sind ... wie Behördennummer 115 ... dann haben wir einen sehr großen Block Polizei..."
Zwischenmoderation: Was sind denn das so für Highlights, die am Stand vorgestellt werden?
O-Ton 3: "Ist auf jeden Fall EU-Dienstleistungsrichtlinien ... DANN ERKLÄRUNG..."
Zwischenmoderation: Wie waren denn so die ersten Eindrücke bisher auf der CeBIT, was die Besucher angeht und wie wichtig ist für Sie eine Präsentation auf der CeBIT generell?
O-Ton 4: "Ja, im Gegensatz zu dem allgemeinen Trend der Finanzkrise ... gestern großen Zulauf, heute noch stärker ..."
Abmoderation: Detlef Knapp vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport über den Gemeinschaftsstand Hessen, auf der CeBIT 2009. Geöffnet ist die größte IT-Messe noch bis zum 08. März, auf dem Messegelände in Hannover.
|