Info: NRW Wirtschaftsministerin gab auf der Weltleitmesse glasstec den Startschuss für die Aktion "Photovoltaik NRW". Das Land Nordrhein-Westfalen möchte damit mehr Transparenz für den nordrhein-westfälischen Solartechnik-Markt schaffen. Ziel ist es, an die Weltspitze zu gelangen.
Anmoderation: NRW Wirtschaftsministerin Christa Thoben gab auf der Weltleitmesse glasstec in Düsseldorf heute den Startschuss für die Aktion "Photovoltaik NRW". Das Land Nordrhein-Westfalen möchte damit, zusammen mit wissenschaftlichen Instituten und Unternehmen aus der Region, mehr Transparenz für den nordrhein-westfälischen Solartechnik-Markt schaffen. Ziel ist es, an die Weltspitze zu gelangen.
----------------
Nachrichtentext: O-Ton Christa Thoben:
"Wir haben knapp 3.000 Beschäftigte in diesem Bereich, wir haben Forschungseinrichtungen, wir haben einige regionale Schwerpunkte, das ist inzwischen so viel, im Bereich Gelsenkirchen, aber auch im Bereich Jüllich, Köln, dass sich eine solche Initiative lohnt, um noch mehr Synergieeffekte daraus zu bringen. Und wir möchten technologisch an der Weltspitze sein. Wir wissen, dass im Bereich der Photovoltaik noch viele technische Entwicklungen auf das Vorantreiben warten und da wollen wir mitmachen."
|