Info: Die Deutschen haben gerne Kohle und im Sommer darf sie auch glühen und das ordentliche Stück Steak oder die Wurst auf dem Grill garen. Bei vielen gehört das Grillen zum liebsten Hobby im Sommer. Doch grillt man eigentlich noch Trend-gerecht? Kurt Schlieper ist als Geschäftsführer des Barbecue Industry Association Grillverbandes ja quasi der Chef-Griller Deutschlands und klärt auf. Anmoderation: Die Deutschen haben gerne Kohle und im Sommer darf sie auch glühen und das ordentliche Stück Steak oder die Wurst auf dem Grill garen. Bei vielen gehört das Grillen zum liebsten Hobby im Sommer. Doch grillt man eigentlich noch Trend-gerecht? Kurt Schlieper ist als Geschäftsführer des Barbecue Industry Association Grillverbandes ja quasi der Chef-Griller Deutschlands, wie sieht es denn aus mit dem Grill Trend, hat der sich verändert?
O-Ton 1 „Es wird mehr gegrillt ... man setzt mehr auf Qualität." Zwischenmoderation: Womit wird den Trend-bewusst gegrillt? Ist es noch der Holzkohle-Grill, oder setzt sich Gas und Elektro durch? O- Ton 2 „Kohle ist immer noch traditionell ... Gas wird mehr ... Elektro stagniert." Zwischenmoderation: Wie grille ich denn Fleisch und Würstchen eigentlich richtig? Gibt es da irgendwelche Geheimrezepte? O-Ton 3 „Ja ... Wurst-Geheimnisse ... Fleisch-Kniffe..." Zwischenmoderation: Wie ist es denn dann aber mit der Tradition, dass der Deutsche ja auch gerne Bier über sein Steak schüttet? O-Ton 4 „Das ist für mich die schlimmste Sorte von Grillen überhaupt ...." Zwischenmoderation: Ist das Grillen immer noch eine Männer-Domäne, oder trauen sich auch immer mehr Frauen an die Kohle? O-Ton 5 „Immer noch Männer-Sache, aber die Frauen schließen auf ... ." Zwischenmoderation: Was ist man den Trend-bewusst am besten zum Grill-Gut? O-Ton 6 „Immer noch Kartoffel, neu sind Rosmarin- Kartoffeln, ... ." Zwischenmoderation: Abschließend können den Grill-Fans vielleicht noch ein paar Sicherheitstipps geben. Abmoderation: Vielen Dank, Kurt Schlieper zu des Deutschen liebstem Hobby, dem Grillen im Sommer. |