Info: O-Töne vom Zweirad-Industrie-Verband zur aktuellen Branchensituation, Im- und Exporten, Trends, über die Deutschen als Fahrradfahrer und zu den Erwartungen an das weitere Jahr. Lemberg antwortet auf folgende Fragen: 1. Wie würden Sie die aktuelle Lage der Branche beschreiben, nachdem 2006 ja nicht gerade ein Jahr zum Jubeln für Sie war? 2. Das heißt, Sie gehen nicht unbedingt davon aus, dass die Branche sich gut von 2006 erholen wird? 3. Zum Thema Im- und Exporte: Wo werden die Fahrräder „made in Germany" verkauft und woher kommen die Fahrräder, die in Deutschland verkauft werden? 4. In vielen Branchen kann man den Trend beobachten, dass seit Jahren mehr und mehr Produkte aus Asien, insbesondere aus China nach Deutschland kommen, haben Sie Angst, dass das auch für den Fahrradmarkt immer stärker der Fall werden könnte? 5. Welche Trends sehen Sie zurzeit am Markt? Welche Räder laufen besonders gut, welche nicht? Gibt es da Veränderungen? 6. Wie sieht es denn ganz allgemein aus mit den Deutschen als Fahrradfahrern? Bei einem Bestand von rund 66 Millionen Rädern und angesichts der Tatsache, dass viele sogar zwei Fahrräder haben, ist da ja noch viel Spielraum für Ihre Branche? 7. Wird in Deutschland genug für Fahrradfahrer getan oder sehen Sie da noch Handlungsbedarf, damit sich noch mehr Menschen aufs Fahrrad schwingen? 8. Was wird in Deutschland momentan etwa durchschnittlich für ein Fahrrad ausgegeben und sehen Sie da für die nächste Zeit Veränderungen auch in Hinsicht auf deutlich steigende Rohstoffpreise etc.? 9. Noch spielen die Elektrofahrräder oder E-Bikes in Deutschland zahlenmäßig keine große Rolle, aber die Zuwächse sind aktuell schon sehr deutlich – ein Trend der noch stärker werden könnte? 10. Welche Erwartungen haben Sie für das restliche Jahr 2007 auch angesichts der anstehenden IFMA 2007? |