Anmoderationsvorschlag: Tausende Menschen haben sich auf den Gängen der Internationalen Tourismusbörse in Berlin durchgeschlängelt. Urlaubsplanungen wurden gemacht, und Ziele in Deutschland sind wieder in. Unser Reporter Stefan Tappert hat sich durch die Angebote durchgeforstet und mal nachgefragt, wie es denn in der Rheinregion touristisch läuft. Moderation 1: Und Stefan, alle reden vom Aufwind, ist das wirklich so?
Moderation 2: Am Messestand haben ja die Düsseldorfer mit den Kölnern und Bonnern zusammen ausgestellt, he da muss doch das Bierproblem eine Rolle spielen?
Moderation 3: Und was macht die Fußball WM, kommen da Massen auf uns zu? Abmoderation: Danke Stefan, dann lassen wir uns mal überraschen.
------------
Antwort 1: Da gibt es ein klares und deutliches ja. Am Stand war allen das Lachen anzusehen, es läuft wieder rund. Das eigentliche Problem war der 11. September – seitdem sind vor allem die ausländischen Gäste weggeblieben, das hat man gemerkt. Doch 2006 ist wieder alles auf Ansturm ausgelegt hat mir auch Christa Konzok von Düsseldorf Marketing erzählt. O-Ton Christa Konzok, Düsseldorf Marketing „ Das hat sich .....alles gelegt...Angebote maßgeschneidert...an der Rheinschiene zufrieden zu stellen."
Antwort 2: Ehrlich gesagt, mir schmeckt beides und das hat Christa Konzok auch super auf den Punkt gebracht. O-Ton Christa Konzok, Düsseldorf Marketing „das ist nicht schlimm....wenn er auf ein Kölsch besteht...in Harmonie geht alles...wenn wir den Chinesen vom Bier überzeugen...einen großen Erfolg erreicht."
Antwort 3: Die Hallen haben ja jetzt alle schon wie Fußballheime ausgesehen, also ja da werden schon ein paar tausend kommen, aber das ist nur ein Teil, Düsseldorf ist hier als Kulturmetropole aufgetreten und so erfolgreich, dass für Konzerte oder Ausflugstouren eher mehr kommen werden als zur WM. Für die Rheinregion ein perfekte ITB. |