 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Nur wer sich in seiner Sport-Community schon als Anfänger gut aufgehoben fühlt, der wird auch dabei bleiben und Spaß an der Sache haben. Nach diesem Prinzip orientiert sich die Funsporthalle 8 der boot mehr in Richtung der Einsteiger ins Windsurfen, Wakeboarden oder Wellenreiten. Das Angebot für sie wurde in diesem Jahr ausgebaut. Dazu gehören Simulatoren, eine leicht sanftere The Wave und die Surf Academy für Einsteiger mit etwas Erfahrung.
Anmoderation: Die Halle 8 der Messe Düsseldorf ist das Ziel fast der Hälfte aller Besucher der boot. Es ist die Funsport-Halle der Wassersportmesse mit Surfen, Wakeboarden, Wellenreiten. In diesem Jahr nimmt das Angebot Einsteiger in die Sportarten in den Fokus.
----------------
Beitragstext: Einsteiger in den Sport haben es nicht besonders leicht. Die anfängliche Unbeholfenheit auf dem Surfboard kenne ich selber auch noch gut. Nur haben damals recht wenige die Platscher in die Biggetalsperre mitbekommen. Das ist in den Becken der Halle 8 definitiv anders. Deshalb gibt es auch Trockenübungen, zum Beispiel auf dem Surfsimulator, sagt Dirk Muschenich vom Verband Deutscher Wassersport Schulen, VDWS. Das Gerät funktioniert als Speedsimulator. O-Ton Für Windsurfer mit Grundkenntnissen gibt es auch etwas weitergehende Angebote. Bis auf Manöver - die kann der Simulator nicht - ist darauf eigentlich alles möglich. O-Ton Für Besucher, die 2018 oder 19 ihren Surfschein an einer VDWS-Schule gemacht haben und ihn mitbringen, gibt es einen günstigeren Eintritt und noch zusätzliche Angebote, sagt Andrea Hoeppner, die Koordinatorin der Halle 8. O-Ton Neben dem Windsurfen hat auch das Wellenreiten ein Update für Einsteiger bekommen. The Wave, die stehende Welle, war in den letzten Jahren immer bestens besucht. In diesem Jahr ist sie etwas sanfter beim Einstieg. O-Ton Harald Schönfelder, Redaktion ... Düsseldorf
|