 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Trimarane sind die Exoten unter den Segelbooten. Im Prinzip sehen sie aus wie eine klassische Segelyacht, nur mit zwei Auslegern an den Seiten. Die sorgen unter anderem für eine komfortablere Lage im Wasser und weniger Neigung bei starkem Wind. Und für die Fahrt in den Hafen lassen sie sich einziehen. Auf der boot stellt die dänische Werft Quorning ihren neuen Trimaran Dragonfly 40 vor.
Ravnskjaer antwortet auf folgende Fragen:
1. Sie stellen einen neuen Trimaran, also ein dreirümpfiges Boot vor. Was kann ein Trimaran besser als ein Katamaran?
2. Woran liegt es, dass das Bauprinzip dann weniger verwendet wird als das der Katamarane?
3. Trimarane gibt es auf dem Markt schon ein paar. Was macht Ihr neues Modell besser oder anders als die Konkurrenz?
4. Wie schlägt sich ein Trimaran beim Preis gegenüber der einrümpfigen oder zweirümpfigen Konkurrenz?
5. Dafür gibt es dann auch noch ein Beiboot, wenn ich das richtig verstanden habe?
|