 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Oben ein Segel, unten ein Surfboard mit Tragflächen - dazwischen ein Mensch, der beides zusammenhält. Das ist - ganz grob - das Konzept des Wing foilings. Das Segel wird nur vom Benutzer gehalten, auf eine Stange verzichtet diese Sportart komplett. Dafür verspricht sie auch ein Gefühl wie beim Fliegen. Einmal in Fahrt, sind nur noch die Tragflächen im Wasser, das Gleiten soll dadurch viel schöner werden. Und auch sonst gibt es Neues: Die stehende Welle im Wasserbecken ist etwas freundlicher zu Einsteigern, die Surf Academy buhlt mit Sonderaktionen um Surfer, die in den letzten zwei Jahren ihren Surfschein gemacht haben.
Hoeppner antwortet auf folgende Fragen:
1. Was gibt es Neues in der Halle 8, also bei der Wave und dem Flachwasserbecken?
2. Eine neue Sportart stellt sich auch vor. Was ist "wing foiling"?
3. Sah auf dem Wasser toll aus, aber wirkte auch echt anstrengend mit den Pumpbewegungen, um bei Windstille vorwärts zu kommen.
4. Kann ich denn auch noch bei starkem Wind "wingen", oder wird mir das Segel irgendwann aus der Hand gerissen? 4 Quadratmeter Fläche sind ja nicht ohne.
5. Die Wave soll in diesem Jahr leicht geändert worden sein. Was hat sich getan?
6. Profisportler sind auch wieder in der Halle 8 zu Gast. Welche Meisterschaften werden denn am ersten Wochenende ausgetragen?
7. Was machen denn die Wakeboarder? Wird es wieder eine Show von denen geben?
|