 ©Foto:Messe Düsseldorf
Info: Der DAV ist bis in die norddeutsche Tiefebene ein bekannter Name. 1,3 Millionen Mitglieder zählt der Verein im Jahr 150 seines Bestehens. In den O-Tönen geht es um die Feiern und über das veränderte Aufgabenbild. Durch die Klimaveränderungen wird der Permafrost der Alpen matschig, drei seiner Schutzhütten musste der Verein deswegen schon aufgeben. Und auch die Masse der Menschen, die es in die Alpen zieht, tragen zu neuen Herausforderungen der Alpenhüter bei.
Jordan antwortet auf folgende Fragen:
1. Der Deutsche Alpenverein feiert sein 150jähriges Bestehen. Wie feiern Sie denn?
2. 150 Jahre ist ja ein stolzes Alter...
3. Wie geht es Ihnen denn von den Mitgliedern her? Bekommen Sie Nachwuchs?
4. Was macht denn der Tourismus mit den Alpen?
5. Gut, die das Tauen des Bodens aufhalten, ist eher nicht möglich. Aber was können denn Touristen den Alpen Gutes tun und trotzdem hinfahren?
|